SC Brühl gastiert bei heimstarkem FC Biel-Bienne
Der SC Brühl fordert am Sonntag, 30. März, das heimstarke Biel. Mit einem Sieg könnte man in der engen Tabelle bis auf einen Punkt an Rang fünf heranrücken.

Wie der SC Brühl schreibt, wartet am Sonntag, 30. März 2025, auf das Team das nächste Duell mit einem Spitzenteam der Liga. In der Tissot Arena trifft man auf den FC Biel-Bienne, der sich mitten im Aufstiegsrennen befindet und aktuell mit nur zwei Punkten Rückstand auf Leader Kriens auf dem zweiten Tabellenplatz liegt, aber auch nur, weil die Innerschweizer Ihr Spiel gegen Paradiso gewinnen konnten.
Die Aufgabe könnte kaum schwieriger sein: Die letzte Heimniederlage der Bieler datiert vom August 2024, seither präsentiert sich das Team zuhause nahezu unantastbar. Entsprechend gelten die Seeländer zurecht als Topfavorit auf den Aufstieg in die Challenge League.
Brühl will mutig auftreten – aber effizienter
Der SC Brühl belegt aktuell den zehnten Tabellenplatz, könnte mit einem Sieg aber bis auf einen Punkt an den Tabellenfünften FC Breitenrain heranrücken – ein Beleg dafür, wie eng das Mittelfeld der Promotion League zusammengerückt ist.
Auch wenn es zuletzt eine 4:2-Niederlage in Kriens setzte, zeigte Brühl dort, dass man mit den Grossen mithalten kann. Über weite Strecken hatte man die Partie kontrolliert, scheiterte jedoch einmal mehr an der ungenügenden Chancenauswertung – ein Punkt, der sich in Biel dringend verbessern muss.
Denn: Viele Möglichkeiten werden sich gegen das kompakte Team aus Biel nicht bieten. Gleichzeitig muss auch die Defensivarbeit stabiler werden. In den letzten Spielen wurden zu oft einfache Gegentore zugelassen – gegen einen Gegner wie Biel wird jeder Fehler eiskalt bestraft.
Wenn die Kronen am 30. März 2025 in beiden Strafräumen konsequenter agieren, ist aber auch beim Aufstiegsfavoriten etwas möglich. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Tissot Arena – Brühl freut sich über jede Unterstützung im Kampf um die nächsten Punkte.