Männedorf: Gemeinde und Schule erneuern Webauftritt

Gemeinde Männedorf
Gemeinde Männedorf

Stäfa,

Die Gemeinde und Schule in Männedorf präsentieren sich mit einem neuen Webauftritt.

Eine Person surft auf ihrem Laptop
Eine Person surft auf ihrem Laptop. - Unsplash

Alltagsthemen statt Verwaltungsstruktur

Der Webauftritt www.maennedorf.ch wurde inhaltlich erneuert. Statt nach Verwaltungsthemen aufgebaut wie beispielsweise «Politik» und «Verwaltung» ist der Webauftritt neu nach Lebensbereichen wie beispielsweise «Alter / Gesundheit» oder «Zuzug, Umzug und Wegzug» strukturiert.

Das Informationsangebot wurde nicht nur neu gruppiert, sondern auch ausgebaut. Ein Augenmerk legte die Gemeinde auch auf die elektronischen Dienstleistungsangebote, die prominent auf der ersten Seite dargestellt werden. So kann ab heute mit dem ePortal der eigene Strom- und Wasserverbrauch einfach und übersichtlich dargestellt werden.

Crossiety

Seit der Einführung des digitalen Dorfplatzes von Crossiety haben sich rund 1'200 Einwohnerinnen und Einwohner registriert und beleben den Dorfplatz mit Beiträgen und Veranstaltungen. Neu werden die öffentlichen Veranstaltungen, die bei Crossiety erfasst sind, direkt auch auf der Webseite dargestellt.

Mobile first

Die Gemeinde reagierte zudem auf die Entwicklung, dass die Nutzer vermehrt mit dem Smartphone auf Webseiten zugreifen und nahm einen Technologiewechsel bei der Webseite vor. Moderne Webseiten passen heute ihren Inhalt an, je nachdem mit welchem Gerät diese aufgerufen werden.

Die Gemeinde wechselte deshalb auf eine Softwareversion, die ein solches dynamisches Verhalten unterstützt. Vom Online-Formular bis zum Abstimmungsarchiv: Jeder Inhalt wird auf Smartphones oder Tablets und Grossbildschirmen passend dargestellt (sogenanntes «responsive Design»).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
87 Interaktionen
«Rasende Sorgen»
a
24 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

90 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
5 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH