Uetendorf

Uetendorf zeigt sich vorbildlich bei möglicher Strommangellage

Wie die Gemeinde Uetendorf berichtet, hat auch sie Massnahmen beschlossen, um im Winter 2022/23 zum Energiesparen im beizutragen.

Uetendorf
Uetendorf mit dem Niesen im Hintergrund. - uetendorf.ch

Eine Energiemangellage im Winter 2022/2023 kann in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden.

Der Gemeinderat von Uetendorf BE hat deshalb mögliche Energiesparmöglichkeiten diskutiert.

Daraufhin wurde die Verwaltung beauftragt, einzelne Punkte genauer zu prüfen. Diverse Massnahmen wurden beschlossen.

Der Weihnachtsbaum wird stundenweise beleuchtet

So wird zum Beispiel die Weihnachtsbeleuchtung an den Strassenlampen wie alle Jahre montiert und eingeschaltet.

Der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz wird ebenfalls aufgestellt und täglich von 17 bis 22 Uhr beleuchtet.

Auf die Beleuchtung während der ganzen Nacht wird verzichtet.

Raumtemperatur wird gesenkt, E-Ladestationen werden betrieben

In den Verwaltungsgebäuden wird die Temperatur, wie vom Kanton vorgeschlagen, auf 20 Grad Celsius reduziert.

Die Beleuchtung der öffentlichen Schaukästen und des Logos beim Gemeindehaus werden ausgeschaltet.

Da die Mobilität der Bevölkerung als wichtig erachtet wird, wurde die E-Ladestation beim Gemeindehaus im Oktober 2022 in Betrieb genommen.

Der Gemeinderat will so eine Vorbildfunktion übernehmen und die Bevölkerung sensibilisieren.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
174 Interaktionen
Kritik

MEHR UETENDORF

Uetendorf
Gemeinde
Uetendorf BE
8 Interaktionen
Unbewohnbar
kapo bern
6 Interaktionen
In Uetendorf BE

MEHR AUS OBERLAND

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau
Jungfraujoch
95 Interaktionen
Auf Jungfraujoch