Neues Angebot von Bikesharing Nextbike in Knutwil/St. Erhard

Stadt Sursee
Stadt Sursee

Sursee,

Smart Mobility – Sursee Plus, die Gemeinden Sursee, Knutwil, Mauensee, Oberkirch, Schenkon und Geuensee haben ein regionales Nextbike-Netz entwickelt.

Bikesharing
Ab 27. März 2021 stehen in der Gemeinde Knutwil an den Standorten Gemeindehaus Knutwil, Bahnhof St. Erhard und Turnhalle St. Erhard je 3 Velos rund um die Uhr zur Verfügung. - Gemeinde Sursee

Ab 27. März 2021 stehen in der Gemeinde Knutwil an den Standorten Gemeindehaus Knutwil, Bahnhof St. Erhard und Turnhalle St. Erhard je 3 Velos rund um die Uhr zur Verfügung. In der Region stehen dann an 25 Stationen rund 90 Velos zur Ausleihe bereit. In der gesamten Zentralschweiz sind es 1'000 Velos an 200 Standorten. Alle Standorte sind auf der Homepage www.nextbike.ch ersichtlich.

So funktioniert's

Sich beim Anbieter Nextbike auf der Homepage www.nextbike.ch oder über die App auf dem Mobiltelefon mit dem Gutschein-Code 374537 registrieren.

Das Velo über die Nextbike-App am gewünschten Standort reservieren. Nextbike vergibt einen Code, mit dem das entsprechende Velo entsperrt werden kann. Das Velo kann an einem beliebigen Standort Nextbike zurückgegeben werden. Nach dem Gebrauch ist das Velo wieder abzuschliessen.

Kosten

Die Einwohner von Knutwil/St. Erhard können das gesamte Angebot Nextbike täglich während 4 Stunden gratis nutzen. Für jede weitere Stunde werden CHF 2.00 belastet. Es sind mehrere Ausleihen pro Tag möglich. Die Registration beim Anbieter Nextbike kostet einmalig CHF 1.00.

Velodienste Caritas Luzern

Nextbike wird von der Sozialfirma Velodienste der Caritas Luzern betrieben. Die Teams kontrollieren die Velos regelmässig, halten sie gut in Schuss und verschieben sie zwischen den Standorten.

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
403 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR AUS LUZERNERLAND