Schwerzenbach

Schwerzenbach: Kredit für die Kanalsanierung wurde bewilligt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie die Gemeinde Schwerzenbach informiert, hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von 360'900 Franken für die zweite Kanalsanierungsetappe bewilligt.

Die Gemeindeverwaltung Schwerzenbach.
Die Gemeindeverwaltung Schwerzenbach. - Nau.ch / Manuel Walser

Für das Projekt «Kanalsanierung Greifenseestrasse Einzugsgebiet Pumpwerk Birkenweg» hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 360'900 Franken als gebundene Ausgabe bewilligt.

Der bauliche Zustand des Kanalnetzes von Schwerzenbach wurde in den Jahren 2016, 2017 und 2018 mittels Kanal-TV für die gesamte Gemeinde erhoben.

Anhand dieser Zustandserhebung wurde ein Massnahmenplan zur Sanierung des Abwassersystems über die nächsten zehn Jahre erstellt.

Dieser sieht als zweite Sanierungsetappe das Einzugsgebiet des Pumpwerks Birkenweg vor, dessen Haltungen zwischen 1964 und 1978 erstellt wurden.

Die Grundstücksanschlussleitungen auf den baulichen Zustand schon geprüft

Die Sanierungsetappe sieht vor, dass die betroffenen Haltungen mittels Schlauchrelining und Robotersanierungen ausgeführt werden.

Insgesamt werden 1006 Meter Kanalisation im grabenlosen Verfahren saniert. Alle 27 Einstiegschächte im Sanierungsperimeter werden auf deren baulichen Zustand untersucht.

Nach den Sanierungsarbeiten werden, wo nötig, die entsprechenden Sanierungs- und Anpassungsarbeiten mit einer ausgewiesenen Tiefbauunternehmung ausgeführt.

Die privaten Grundstücksanschlussleitungen wurden bereits auf deren baulichen Zustand überprüft und beurteilt.

Weitere Arbeiten, die im Rahmen des Projektes ausgeführt werden

Die baulichen Mängel und Undichtheiten müssen im Auftrag der privaten Eigentümer behoben werden.

Unter weitere Arbeiten, die im Rahmen des Projektes ausgeführt werden, fällt der Einbau der Pumpe mit Steuerung in Pumpwerk (PW) Birkenweg, welche anfallendes Abwasser vom Trockenteil in den SW-Pumpensumpf pumpt.

So kann die Ableitung vom Pumpwerk in das Ried ausser Betrieb genommen werden und muss nicht saniert werden.

Die Sanierung von zwei Kombischächten im Gebiet «In der Halden», damit ein hoher Wasserspiegel im Chimlibach nicht mehr über die Trennwand des Schachtes in das Schmutzabwassersystem überläuft.

Ende des Projekts ist für Februar 2023 geplant

Aktualisierung Grundlagendaten der Kanal-Datenbank. Zusammenschluss aller bisherigen Kanal-TV-Aufnahmen der Gemeinde in einer Datenbank.

Für Juli 2023 sind die Genehmigung von Kredit und die ersten Arbeitsvergaben geplant. Im Oktober 2023 werden Hausanschlüsse saniert.

Ab Oktober bis Dezember 2023 wird die Kanalsanierung realisiert. Im Februar 2024 findet die Fertigstellung Bauabrechnung statt.

Der Gemeinderat hat für das Projekt «Kanalsanierung Greifenseestrasse Einzugsgebiet Pumpwerk Birkenweg» einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 360'900 Franken als gebundene Ausgabe zu Lasten der Investitionsrechnung bewilligt.

Totale Kreditbewilligung beträgt 435'000 Franken.

Unter Berücksichtigung des Projektierungskredits beträgt die totale Kreditbewilligung dieses Projektes 435'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
76 Interaktionen
Hergiswil NW
a
176 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR SCHWERZENBACH

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Dübendorf
Rüti ZH