Aktienkampagne des HC Thurgau erfolgreich abgeschlossen
Wie der HC Thurgau mitteilt, wurde die im November 2023 lanciert Aktienkampagne erfolgreich abgeschlossen und alle verfügbaren Aktien sind verkauft.

Im November 2023 hat der HC Thurgau eine öffentliche Aktienkampagne lanciert, um sein Aktienkapital aufzustocken und sich in der Bevölkerung breiter abzustützen.
Vor den diesjährigen Playoffs kann vermeldet werden, dass die Kampagne erfolgreich abgeschlossen ist und alle verfügbaren Aktien verkauft sind.
Somit können sich knapp 500 Personen neue Teilhaber am HC Thurgau nennen.
Ziel der Aktienkampagne
Das Ziel der Aktienkampagne wurde von der Thurgauer Eishockey AG ist, einerseits die Kapitalbasis zu stärken, um nach überstandener Corona-Krise auch für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
Andererseits soll die Abstützung in der Bevölkerung breiter werden.
Mit dem Verkaufspreis von 89 Franken wollte man auf das Gründungsjahr (1989) hindeuten, die bewegende HCT-Geschichte erzählen und die Aktie erstmalig für ein grosses Publikum erschwinglich machen.
Die 4250 neu verfügbaren Anteile sollten sowohl unter dem breiten Publikum als auch an sogenannte Ankeraktionäre mit grösseren Anteilen verkauft werden.
Umsetzung der Kampagne
Nachdem bestehende Aktionäre im Oktober ihr Vorkaufsrecht ausüben konnten, startete am 3. November 2023 die publikumswirksame Kampagne in der Öffentlichkeit.
Mittels verschiedenster Aktionen im ganzen Kanton wurde auf die attraktive Option zum Kauf von Beteiligungen an unserem HCT aufmerksam gemacht.
Das Feedback war von Beginn weg überwältigend. Viele Fans, Sympathisanten, Sponsoren und Nostalgiker kauften Aktien für sich persönlich oder als Geschenk für Familie und Freunde.
Damit bekräftigten sie, wie sehr ihnen der HCT am Herzen liegt.
Erfolgreicher Abschluss
Die Thurgauer Eishockey AG freut sich ausserordentlich, noch vor dem Start der Playoffs 2023/2024 zu vermelden, dass alle verfügbaren Aktien gezeichnet wurden.
Einerseits konnten aus dem Publikum knapp 500 neue HCT-Aktionäre gewonnen werden.
Andererseits hat sich eine Gruppe von 19 langjährigen, treuen und lokal verankerten Wirtschaftsvertreter gebildet, welche als Ankeraktionäre gemeinsam über 50 Prozent der Thurgauer Eishockey AG halten und die Geschichte des HCT zusammen mit dem Volk weiterschreiben möchten.
Die erste ordentliche Generalversammlung, zu welcher alle Aktionäre eingeladen sind, findet im Spätsommer 2024 vor dem Start der neuen Eishockeysaison statt.