HC Thurgau dominiert GCK Lions für dritten Sieg in Folge

HC Thurgau
HC Thurgau

Weinfelden,

Wie der HC Thurgau bekannt gibt, sicherte sich das Team mit dem 2:0-Auswärtssiegs gegen die GCK Lions am 19. November 2023 eine perfekte Neun-Punkte-Woche.

Eishockey
Eishockey. (Symbolbild) - Pixabay

Bereits vor Spielbeginn war ein Grundoptimismus vorhanden nach den letzten zwei Liga-Spielen, die gewonnen werden konnten.

Zudem konnte man die GCK Lions beim letzten Aufeinandertreffen in der Gütti ebenfalls mit 3:0 bezwingen.

So machte es gar nicht allzu grosse Sorgen, dass mit Hobi, Kühni und Soracreppa drei Stammspieler weiterhin fehlen.

Dafür stand Matthew Kellenberger wieder in der Verteidigung für die Thurgauer auf dem Eis und Jan Zwissler absolvierte nach drei Spielen für Thurgau und dem gestrigen für Frauenfeld seinen insgesamt fünften Ernstkampf der Woche.

Erstes Drittel bleibt ausgeglichen

Das Spiel am 19. November 2023 startete dann ausgeglichen.

Beide Teams erspielten sich zwar einige Möglichkeiten, aber während des gesamten ersten Drittels hatten die Torhüter und die gut formierten Defensiven die Partie grösstenteils im Griff.

Für den HC Thurgau wurde es in den letzten 90 Sekunden am gefährlichsten, als Hunter Garlent für ein angebliches Halten auf der Strafbank sass.

Loic Galley machte alle Abschlüsse aber zunichte.

Garlent und Bengtsson bringen die Führung

Im Mittelabschnitt startete der HC Thurgau druckvoller und mit mehr Offensivaktionen.

Es war dann in der 25. Minute eine starke Co-Produktion der beiden Imports Garlent und Bengtsson, welche zur Führung für die Leuen führte.

Garlent mit dem Zuspiel auf Bengtsson und dieser vollendete aus halblinker Position mit einem platzierten Hocheckschuss schön zur wichtigen Führung.

Ab Mitte des zweiten Abschnitts gaben die Leuen das Spiel dann leider mehrheitlich aus der Hand und GC drückte immens auf den Ausgleich.

HC Thurgau verteidigt knappe Führung und sichert Sieg

Im Schlussabschnitt überwogen zwei Gefühle je länger, je mehr. Erstens das Gefühl, dass der HC Thurgau diese knappste aller möglichen Führungen über die Zeit zu retten versuchte.

Zweitens das Gefühl, dass dies mit einem bestens aufgelegten Loic Galley auch tatsächlich gelingen würde. Schonend für das Thurgauer Nervenkostüm agierte dann in der 54. Minute Devin Stehli.

Dieser markierte nach einem Puckverlust der jungen Zürcher sein fünftes Saisontor und somit die Entscheidung an diesem Nachmittag.

Zwar hatten die Lions noch einige Möglichkeiten, aber Loic Galley und seine Vorderleute verhinderten den Anschlusstreffer erfolgreich.

HCT zeigt Stärke und hat bereits zehn Punkte Vorsprung

So zeigt der HC Thurgau mal wieder wie nahe Tristesse und Hochgefühle im Sport zusammenliegen.

Noch vor Wochenfrist wurde vieles in Frage gestellt und man hatte Angst um die Playoff-Qualifikation.

Nach einer perfekten Woche mit drei Siegen (die Cup-Niederlage aussen vor gelassen), hat der HCT bereits zehn Punkte Vorsprung auf das neuntplatzierte Visp und die junge Mannschaft hat eindrücklich bewiesen, zu was sie alles fähig ist.

Weiter geht es am Dienstag, 21. November 2023, zu Hause gegen Martigny. Die Mannschaft hätte eine gute gefüllte Gütti mehr als verdient.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR HC THURGAU

Eishockeyspielerinnen
Eishockey
HC Thurgau
Eishockey
HC Thurgau
Eishockey
HC Thurgau
Eishockey

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Romanshorn
Romanshorn
Romanshorn