HC Thurgau verliert knapp gegen HC Sierre in der Verlängerung
Wie der HC Thurgau bekannt gibt, kam es am 20. Januar 2024 zu einer knappen 2:3-Niederlage gegen den HC Sierre in der Verlängerung.

Ein Sechs-Punkte-Spiel um Rang fünf stand auf dem Programm in der Gütti am Samstag, 20. Januar 2024. Der HC Sierre, vor dem Spiel auf Rang sechs war zu Gast.
Das neuerliche Aufeinandertreffen begann ausgeglichen und die Teams wurden in der achten Minute durch einen Pfostenknaller von Sierre so richtig aufgeweckt.
Nach zwei Überzahlmöglichkeiten für Sierre kam nach 17 Minuten auch Thurgau zur ersten Powerplay-Möglichkeit.
Die erste Formation mit Garlent, Lehmann und Stehli setzte sich stark fest und am Ende war es Devin Stehli, der aus seiner Lieblingsposition von der Seite die Scheibe zum 1:0 ins Netz hängte. So ging das erste Drittel erfolgreich mit einem 1:0 zu Ende.
Montandon-Brüder machen es den Leuen schwer
Leider war die Partie dann im Mittelabschnitt wieder ausgeglichen bevor viele der Zuschauer ihren Platz eingenommen hatten.
Arnaud Montandon traf auf Zuspiel von Bougro zum 1:1. Sechs Minuten später tat es ihm zum Thurgauer Frust, sein Zwilingsbuder gleich.
Maxime Montandon traf wiederum auf Zuspiel von Sierre-Tospkorer Jordann Bougro mit einem Knaller von ganz links aussen.
Leider waren die Leuen in der Defensiv-Zone immer wieder zu weit weg vom Gegner und liess Sierre so zu Torchancen kommen.
Kevin Nicolet erzielt wichtigen Ausgleichstreffer für HC Thurgau
Nach Spielhälfte kam der HC Thurgau zum zweiten Mal an diesem Abend zum Überzahlspiel.
Es wurde richtig gefährlich und als die Überzahl quasi abgelaufen war, brachte Garlent die Scheibe aufs Tor und Kevin Nicolet «rackerte» die Scheibe irgendwie über die Linie.
Enorm wichtiger Ausgleichstreffer für die Leuen zu diesem Zeitpunkt. Die Leuen waren von da weg das bessere Team, aber bis zur zweiten Pause wollte kein weiterer Treffer gelingen.
Die Leuen verpassen Siegtreffer in der regulären Spielzeit
Eine extrem kleinlich gepfiffene Strafe gegen Luca Deussen brachte den HC Thurgau zu Beginn des Schlussdrittels ein erstes Mal in Bedrängnis.
Gut zu berichten, dass das Powerplay der Walliser an diesem Abend nicht so effektiv war, wie dasjenige der Thurgauer. Das Spiel blieb danach sprichwörtlich auf Messers Schneide.
Beide Teams hatten Chancen und doch sprach immer mehr für eine Verlängerung in diesem ausgeglichenen Match. Coach Akerblom stellt nach gut fünfzig Minuten auch noch die Linien um und formierte die Top-Formation mit den beiden Imports und Hobi.
Trotz Druckphase gegen Ende der sechzig Minuten schafften die Leuen den Siegtreffer innerhalb der regulären Spielzeit leider nicht mehr.
Thurgau unterliegt Sierre zum dritten Mal
In der Verlängerung zeigte Sierre-Stürmer Eric Castonguay was Effizienz heisst. Einmal lief er in Richtung Loic Galley und hämmerte die Scheibe aus rund zehn Metern satt in die Maschen.
Schade, so ging auch das dritte Heimspiel gegen Sierre knapp verloren und die grosse Chance sich auf Rang fünf festzusetzen wurde auch verpasst.
Auf Rang sechs liegend haben die Leuen nun noch fünf Punkte Vorsprung auf das neuntplatzierte Visp.
Am Dienstag, 23. Januar 2024, geht es auswärts gegen die GCK Lions weiter und dann folgen die wohl entscheidenden Spiele gegen Martigny und Winterthur.