Gossau ZH genehmigt Projekt «Kanalisation in der Eichhaldenstrasse»
Wie die Gemeinde Gossau ZH mitteilt, hat der Gemeinderat das Projekt einer neuen Kanalisation in der Eichhaldenstrasse und einen Kredit genehmigt.

In der (privaten) Eichhaldenstrasse gibt es heute keine öffentliche Kanalisation.
Die Liegenschaften sind grösstenteils an eine Leitung durch private Liegenschaften Richtung Männetsrietstrasse angeschlossen, welche hydraulisch überlastet und in sehr schlechtem Zustand ist (mangelhaft eingeführte Anschlüsse, Wurzeleinwuchs, versetzte Rohrverbindungen, Scherbenbildung und Risse).
Sie erfüllt die gewässerschutzrechtlichen Anforderungen nicht mehr.
Andere Liegenschaften sind über separate private Leitungen verbunden, die ebenfalls sanierungsbedürftig sind.
Ein Kostenvoranschlag liegt der Gemeinde vor
Mit Beschluss vom 18. Mai 2022 genehmigte der Gemeinderat von Gossau ZH den Kredit für die Projektierung einer neuen Kanalisation in der Eichhaldenstrasse.
Inzwischen hat Geoinfra AG das Projekt und den Kostenvoranschlag ausgearbeitet.
Konkret wird auf einer Länge von rund 130 Metern eine neue Schmutz- und Regenabwasserleitung aus Polypropylen verlegt (Trennsystem), die Liegenschaften werden daran angeschlossen.
Das Projekt und ein Kredit wurden genehmigt
Die EKZ und die Wasserversorgungsgenossenschaft Bertschikon beteiligen sich am Projekt, indem sie selber neue Rohrblöcke und Wasserleitungen bauen.
Der Gemeinderat hat das Projekt genehmigt, einen Kredit von 520'000 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) beschlossen und die Bauarbeiten von 412'000 Franken an die Stucki Bauunternehmung AG, Wetzikon, vergeben.