Neuer Erlebnisweg für Familien und Kinder in Wetzikon lanciert
Wie die Stadt Wetzikon schreibt, ist der QR-Gschichtli-Weg in allen Jahreszeiten erlebbar. An zehn Stationen gibt es faszinierende Geschichten zu hören.

Die Stadt Wetzikon hat ab sofort (Stand 4. Juni 2024) einen neuen Erlebnisweg für Kinder und Familien.
An zehn Stationen sind nummerierte QR-Codes angebracht, wo jeweils ein Teil der Geschichte erzählt wird, sodass die Kinder und ihre Begleiter wie auf einer Schnitzeljagd den nächsten Posten aufsuchen können, um zu hören, wie das «Gschichtli» weitergeht.
Um den familienfreundlichen und kinderwagentauglichen Weg das ganze Jahre attraktiv machen zu können, werden die Geschichten regelmässig gewechselt.
Alle drei Monate werden neue Geschichten aufgeschaltet, die es ermöglichen, den Weg immer wieder aufs Neue zu erleben.
Den QR-Gschichtli-Weg in allen Jahreszeiten erleben
Es lohnt sich also, den QR-Gschichtli-Weg sowohl im Frühling als auch im Sommer, Herbst und Winter zu erleben.
Denn was gibt es schöneres für Kinder und ihren Begleitpersonen, als in der Natur eine faszinierende Geschichte zu erleben und dabei die Stadt Wetzikon kennenzulernen und zu entdecken.
Genaue Route in der App
Der QR-Gschichtli-Weg in Wetzikon startet beim Ochsen im Kempten und führt dann an diversen Sehenswürdigkeiten wie dem Chrattenweiher, der Färberwiese oder dem Museum Wetzikon vorbei bis zur Endstation eingangs Jörg-Schneider-Park.
Die genaue Route ist in der Wetziker App hinterlegt und hier erfährt man, wo sich die Stationen mit den QR-Codes auf der 2,4 Kilometer langen Strecke genau befinden.
Die kleineren QR-Codes auf der Tafel führen ebenfalls zur Routenübersicht in der Wetziker App. Die Stadt wünscht viel Spass beim Absolvieren des Wegs!