Ein Tag voller Handball und Herz bei Pfadi Winterthur
Pfadi Winterthur feierte einen unvergesslichen Family Day mit spannenden Handballspielen, herzlichen Begegnungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Wie Pfadi Winterthur berichtet, fand am vergangenen Samstag in Winterthur der erste Family Day von Pfadi statt und was für ein Tag es war! Ein Tag voller Lachen, Emotionen und echter Gemeinschaft.
Vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden war die AXA Arena erfüllt von Leben, Begegnungen und dem ganz besonderen Pfadi-Spirit. Insgesamt acht Heimspiele in zwei Hallen standen auf dem Programm – vom U13 Elite bis zur U19 Elite, vom Nachwuchs bis zu den Aktiven.
Und nicht nur auf dem Spielfeld wurde Grosses geleistet: Auch neben dem Feld zeigte sich, was Pfadi wirklich ausmacht – eine Familie, die zusammenhält.
Gemeinsam statt einfach nur dabei
Bereits am Mittag versammelten sich treue Unterstützerinnen und Unterstützer von GO4 Pfadi Juniors und Pro Pfadi zum gemeinsamen Apéro. In herzlichen Ansprachen unterstrichen Jürg Hofmann (VR-Präsident), Mike Wiede (Vereinspräsident) und Markus Herzog (GO4-Präsident) die Wichtigkeit der starken Gemeinschaft rund um den Verein und wie viel Herzblut hier täglich eingebracht wird.
Ihre Worte waren ehrlich, nahbar und haben den Rahmen für diesen Tag perfekt gesetzt. Über den ganzen Tag hinweg gab es 30 Prozent auf alle Bestellungen an der Foodbox, ermöglicht durch die grossartige Unterstützung von Sulzer, die den Family Day in vielerlei Hinsicht mitgetragen und bereichert hat.
Und es waren nicht nur Zuschauende, sondern auch viele helfende Hände, die diesen Tag besonders machten. Vom VIP-Team über die Helfer am Schiedsrichtertisch, vom Mikrofon bis zur Küche und natürlich die Crew rund um das Spielfeld, die mit viel Aufwand und Hingabe ein echtes QHL-Feeling für unsere Junioren zauberte.
Pommes-Rekorde, Pasta-Plausch und glückliche Gesichter
In der Foodbox wurde geschwitzt, gekocht, serviert und gelacht, sogar VR-Präsident Jürg Hofmann stellte sich hinter den Tresen und stellte laut eigener Aussage einen neuen Pfadi-internen Pommes-Rekord auf.
Ob dieser offiziell anerkannt wird, bleibt offen. Am Abend wartete dann ein weiteres Highlight: Der Pasta-Plausch, ebenfalls grosszügig von Sulzer gesponsert, bot feinste Bolognese, Carbonara, Tomatensauce oder Pesto und dazu viele gute Gespräche, herzliche Begegnungen sowie glückliche Gesichter. Es war ein kulinarisches wie menschliches Fest.
Emotionen auf dem Spielfeld
Natürlich kam auch der Sport nicht zu kurz. In allen Spielen war zu spüren, mit wie viel Einsatz, Leidenschaft und Freude unsere Nachwuchsteams auftraten. Die Duelle mit den Kadetten Schaffhausen, SG Horgen / Wädenswil und Handball Stäfa waren umkämpft, spannend und voller Emotion, es wurde gelitten, gejubelt, gekämpft.
Schöner Handball, ehrlicher Handball, Pfadi-Handball. Besonders für die jungen Spieler war es ein unvergessliches Erlebnis, vor solch einer Kulisse und in einer so professionellen Atmosphäre aufzutreten.
Möglich gemacht durch all jene, die von frühmorgens bis spätabends mit angepackt haben – für das gemeinsame Ganze. Ein besonderes Highlight war zudem das Showturnier der U9 und U11, bei dem die Kids gemeinsam mit Spielern des QHL-Teams auf der Platte standen – inklusive anschliessender Autogrammstunde, die für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Erinnerungen sorgte.
Pfadi – das sind alle
Spät am Abend leerte sich die Halle langsam. Die Lichter gingen aus, nur in der Küche brannte noch Licht. Dort wurde schon für den Brunch am nächsten Morgen vorbereitet.
Auch das ist Pfadi: früh anfangen, spät aufhören – und das alles mit einem Lächeln und für die Gemeinschaft. Dieser Family Day war mehr als ein Event. Er war ein Zeichen dafür, was Pfadi Winterthur ausmacht: ein Verein mit Herz, mit Menschen, die mitanpacken, die mitdenken, die mitfühlen.