Revanche im Cupfinal: HC Rychenberg trifft Zug United
Der HC Rychenberg Winterthur steht im Cupfinal gegen Zug United. Nach einem wechselhaften Saisonverlauf will das Team nun den Cup holen.

Wie der HC Rychenberg Winterthur mitteilt, steht das Team zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren am Samstagabend im Cupfinal. In der Wankdorf-Halle in Bern kommt es um 19.30 Uhr zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels gegen das Star-Ensemble von Zug United.
Revanche oder erneute Dominanz?
Bereits 2024 trafen diese beiden Teams im Finale aufeinander – damals behielt Zug United die Oberhand und sicherte sich neben dem Cuptitel wenig später auch die Meisterschaft. Auch in diesem Jahr gehen die Innerschweizer als klare Favoriten ins Spiel. Die mit internationalen Topstars gespickte Mannschaft verfügt über beeindruckende Qualität.
In der Meisterschaft entschied der HCR das erste Aufeinandertreffen nach Penaltyschiessen für sich, das Rückspiel gewann Zug United deutlich mit 10:4. Die letzten Wochen verliefen für beide Mannschaften wechselhaft, doch mit dem Cupfinal beginnt die «schönste Zeit der Saison». Um den Titelverteidiger zu schlagen, muss der HCR aber seine absolute Bestform abrufen.
Grosse Unterstützung der Fans – dank dem Cycling-Club
Abseits des Spielfelds sorgt der HC Rychenberg Winterthur für Furore. 250 HCR-Fans reisen erneut nach Bern, um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen. Unter dem Motto «HCR Cycling-Club» wird das rostige Fahrrad, das im letzten Jahr bei einem «Angeltrip» aus dem Wasser gezogen wurde, zelebriert und als Symbol der Reise nach Bern genutzt.
Bei der «Tour de Berne» stehen die Freude an der Gemeinschaft und die Leidenschaft für den Unihockeysport im Vordergrund.
Der Showdown steigt am Samstag, den 22. Februar 2025, um 19.30 Uhr in der Wankdorf-Halle in Bern.