Wohlen: Initianten fordern 50'000-Franken-Spende für Lesbos

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Wohlen,

Einwohnerräte von Wohlen wollen die Wiederherstellung des Flüchtlingslagers Moria unterstützen. In ihrer Motion fordern sie eine 50'000-Franken-Spende.

Gemeindehaus Wohlen
Das Gemeindehaus in Wohlen AG. (Archivbild) - Nau.ch / Chantal Siegenthaler

Die Bilder des abgebrannten Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos gingen um die Welt. Vier Einwohnerräte der Gemeinde Wohlen haben nun eine Motion eingereicht. Darin fordern sie eine Spende von 50'000 Franken für die Wiederherstellung des Flüchtlingscamps, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet.

«Es liegt letztlich auch im Interesse der Gemeinde Wohlen, dass das Flüchtlingslager Moria in Griechenland wieder rasch aufgebaut wird.» Mit dem Beitrag möchten sie laut Motions-Text verhindern, dass die betroffenen Personen «unkontrolliert zu uns strömen», heisst es weiter.

Sie hoffen damit laut «Aargauer Zeitung» andere Gemeinden ebenfalls zu einer Spende anzuregen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

160 Interaktionen
Athen
Gemeindehaus Wohlen
1 Interaktionen
16-Millionen-Kredit
Kalifornien Brand Hund Spenden
26 Interaktionen
Katastrophenhilfe
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR SPENDEN

Spenden
59 Interaktionen
Ex-TV-Star
Kinderspital Zürich
2 Interaktionen
Für 2024

MEHR AUS LENZBURG

Tesla Strassenlampe Aargau
9 Interaktionen
Aargau
Mann Porträtfoto Treppe Holztüren
8 Interaktionen
Gastbeitrag
andreas glarner thermomix wegen
28 Interaktionen
Wegen Telefonanruf
Bauarbeiten.
Zufikon