Neue Velo-Vermietstation im Park Hotel Zug
Zug Tourismus freut sich, gemeinsam mit Rent a Bike die Eröffnung einer neuen Velo-Vermietstation im Park Hotel Zug bekannt zu geben.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Park Hotel Zug gibt es eine neue Velo-Vermietstation.
- Mit diesem Angebot wird das nachhaltige Mobilitätskonzept gestärkt.
Die zentral gelegene Vermietstation im Park Hotel Zug ermöglicht es sowohl Einheimischen als auch Hotelgästen, die Stadt und ihre Umgebung bequem auf zwei Rädern zu entdecken.
Modernste E-Bikes stehen zur Verfügung und können via www.rentabike.ch gebucht und danach direkt am Hotelempfang abgeholt werden – ideal für eine entspannte Fahrt entlang des Zugersees, eine Entdeckungstour durch idyllische Landschaften oder eine sportliche Herausforderung in den Hügeln der Region.
«Wir freuen uns, dieses nachhaltige Mobilitätsangebot in Zug zu unterstützen», sagt Irene Gangwisch, Direktorin des Park Hotel Zug, die mit ihrem Team die Station betreiben wird. «Die Möglichkeit, E-Bikes direkt im Hotel anzubieten, ergänzt unser Serviceangebot perfekt und bietet unseren Gästen eine attraktive, umweltfreundliche Fortbewegungsoption.»
Herzschlaufe – malerische Veloroute
Ein besonderer Fokus liegt auf der Herzschlaufe, einem neuen Projekt, das die bestehende Herzroute ergänzen soll. Eine malerische Veloroute der Erlebnismacher, die abseits stark befahrener Strassen verläuft und es ermöglicht, die schönsten Seiten der Region entspannt auf zwei Rädern zu erkunden. Die neue Vermietstation ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts und ermöglicht dank der Zusammenarbeit mit Rent a Bike die direkte Bereitstellung hochwertiger Mietvelos vor Ort.
«Mit der neuen Herzschlaufe fördern wir gezielt das Segment Touring und leisten einen Beitrag zur sanften Mobilität in der Region», erklärt Dominic Keller von Zug Tourismus. Durch diese neue Station im Park Hotel Zug wird das bestehende Netz an Velo-Vermietangeboten weiter verdichtet.
Das Ziel: Tourismus und Alltagsmobilität durch nachhaltige Lösungen bereichern und das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegung weiter stärken.