Wie eine Rolex mein Leben verändert hat
Minh Duc Thai hat sich in Zug auf den Handel von gebrauchten Luxusuhren spezialisiert.
![«eMDi Collection»](https://c.nau.ch/i/Mpgxq2/900/emdi-collection.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Wie der Kauf einer Rolex sein Leben massgeblich verändert hat.
- Vom Buchhalter zum Jungunternehmer.
- Minh Duc Thai gründete vor zwei Jahren seine Firma «eMDi Collection» in Zug.
Minh Duc Thai (30), Jungunternehmer, macht sich aktuell im Luxusuhren-Segment einen Namen. Mit seiner Firma «eMDi Collection» verkauft er Uhren für über 100’000 Franken.
Er wurde 1994 geboren. Er hat einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich, der ihn von der Welt der Zahlen und Steuern in die faszinierende Branche der Luxusuhren geführt hat. Nach einer fundierten Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie einer Fortbildung zum Bilanzbuchhalter und zehn Jahren Erfahrung in der Steuerbranche entschied er sich, seiner wahren Leidenschaft zu folgen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Wie der Kauf einer Rolex sein Leben massgeblich verändert hat
«Die Rolex hat mein Leben auf verschiedene Weisen verändert. Zunächst einmal symbolisiert sie für mich nicht nur Luxus, sondern auch harte Arbeit und Erfolg. Als ich meine erste Rolex im Jugendalter erwarb, fühlte ich, dass ich für mich einen bedeutenden Meilenstein mit meiner harten Arbeit erreicht hatte. Es war nicht nur eine Uhr, sondern ebenso auch ein Zeichen dafür, motiviert zu bleiben und meine Ziele weiter zu verfolgen.
Die Uhr erinnerte mich daran, dass ich meine Träume verwirklichen kann, egal wie herausfordernd der Weg sein mag. Ausserdem wurde mir die Möglichkeit gegeben, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. In der Uhren-Community habe ich viele Menschen kennengelernt, die meine Leidenschaft teilen. Diese Verbindungen haben nicht nur mein persönliches Netzwerk erweitert, sondern heute auch mein Geschäft gefördert», erklärt er.
Vom Buchhalter zum Luxusuhren-Händler
Die Entscheidung, den sicheren Job als Steuerexperte hinter sich zu lassen, war für Thai nicht leicht. Doch seine Liebe zu Uhren, die er über ein Jahrzehnt lang entwickelt hatte, gab ihm den Mut, diesen Schritt zu wagen.
Vor zwei Jahren begann er, sein Geschäftsmodell aus seinem Wohnzimmer heraus zu starten.
Mit viel Engagement und Hingabe baute er seine ersten Kundenbeziehungen auf und sammelte wertvolle Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung.
Nach einem Jahr des Wachstums und der positiven Resonanz mietete Thai ein Büro an, um sein Unternehmen weiter auszubauen. Seine Leidenschaft und sein unternehmerischer Geist führten schliesslich zur Eröffnung seines eigenen Ladenlokals in der schönen Zuger Altstadt. Hier bietet er eine exquisite Auswahl an Luxusuhren an, die sowohl Kenner als auch Neulinge ansprechen.
Er legt grossen Wert auf persönlichen Service und individuelle Beratung, um sicherzustellen, dass jeder Kunde die perfekte Uhr findet.
«Es ist ein unglaubliches Gefühl, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben. Ich möchte, dass jeder, der meinen Laden betritt, sich willkommen fühlt und die Faszination für Uhren verspürt, die ich habe», sagt er.
Minh Duc Thais Reise vom Buchhalter zum Luxusuhren Händler ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man seine Träume verwirklichen kann. Mit Mut, Hingabe und einer klaren Vision hat er es geschafft, seine Leidenschaft in ein erfolgreiches Geschäft zu verwandeln.