Gewalt

Kriminalstatistik: Gewalt und Straftaten im Kanton Zürich steigen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Zürich,

Die Kriminalität im Kanton Zürich nahm 2024 um 5,9 Prozent zu. Besonders betroffen sind laut der Kriminalstatistik Vermögens-, Gewalt- und Cyberdelikte.

Kriminalstatistik Symbol Kantonspolizei
Die Kriminalität im Kanton Zürich nahm 2024 um 5,9 Prozent zu (Symbolbild). - keystone

Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg der Straftaten im Kanton Zürich. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die Delikte um 5,9 Prozent zu, während die nationale Zunahme bei 8 Prozent lag.

Besonders betroffen sind Vermögensdelikte, digitale Kriminalität und Gewaltdelikte. «Kantonspolizei Zürich» berichtet, dass diese Entwicklung eng mit dem Bevölkerungswachstum und gesellschaftlichen Trends wie zunehmender Cyberkriminalität und Migration verbunden ist.

Kanton setzt auf Prävention

Die Zahl der Gewaltstraftaten haben um rund 3 Prozent zugenommen, heisst es in der Mitteilung der Kantonspolizei. Täglich hätten die Beamten rund 21-Mal aufgrund von häuslicher Gewalt oder familiären Differenzen ausrücken müssen.

unfall
Die Polizei Zürich musste die Bellerivestrasse lange sperren, um die Fahrzeuge zu bergen. (Symbolbild). - Keystone

Laut Sicherheitsdirektor Mario Fehr spiegelt dies die Herausforderungen zunehmenden Cyberkriminalität und der wachsenden Migration wider.

«Tele Z» hebt hervor, dass die Polizeikorps verstärkt auf Prävention setzen, etwa durch Patrouillen und Sonderaktionen gegen Messerangriffe.

Kriminalstatistik: Zunahme bei digitalen Delikten

Cyberkriminalität verzeichnete ein aussergewöhnliches Wachstum. Laut der Stadtpolizei Zürich stiegen digitale Delikte um 46 Prozent, zeigt die Kriminalstatistik des Kantons Zürich auf.

Überraschen dich die Zahlen der Kriminalstatistik?

Der Missbrauch von Onlinezahlungssystemen macht über die Hälfte der Fälle aus. «Stadt Zürich» berichtet in ihrer Mitteilung von einer Zunahme bei Einbruchdiebstählen.

So kam es im vergangenen Jahr auf total 2815 Einbruchdiebstähle.

Hotspots und Präventionsmassnahmen

In der Stadt Zürich konzentrieren sich Straftaten auf bekannte Hotspots. Diese seien am Hauptbahnhof, das Gebiet rund um den Zürichsee und das Langstrassenquartier, berichtet «Tele Z».

Die Stadtpolizei setzte gezielt auf Massnahmen gegen Beschaffungskriminalität und Einbruchdiebstähle. Laut «Stadt Zürich» konnten mehrere Serientäter festgenommen werden, wodurch sich die Zahlen stabilisierten.

Weiterlesen

Einbruch
Im Jahr 2024
ruhige Fasnacht
17 Interaktionen
Gewalt gegen Beamte
Kantonspolizei Graubünden
2 Interaktionen
Chur GR
D
Frauengesundheit

MEHR GEWALT

Epagny
2 Interaktionen
Freiburg
krieg kongo
Unicef
Museum Tinguely
3 Interaktionen
Museum Tinguely Basel

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
7 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket