Sauber

Stadtzürcher Luft ist noch immer nicht sauber genug

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadtzürcher Luft ist in den vergangenen Jahren zwar sauberer geworden. Vor allem an verkehrsreichen Strassen ist sie aber nicht so rein, wie sie sein sollte. Der Stadtrat hat deshalb neue Massnahmen gegen die Belastung durch Feinstaub und Stickoxide beschlossen.

Sonnenuntergang
Die Luft in der Stadt Zürich ist noch immer nicht sauber genug. - sda - KEYSTONE/ALEXANDRA WEY

Die Messungen zeigen, dass die Luftverschmutzung vor allem an Hauptverkehrsachsen systematisch über dem Grenzwert liegt. Dies berge gesundheitliche Risiken für die Bevölkerung, teilte der Stadtrat am Mittwoch mit.

Er hat deshalb - koordiniert mit dem Kanton - neue Massnahmen beschlossen und diese im ergänzten so genannten «Massnahmenplan Luftreinhaltung» festgeschrieben. Dieser stammt ursprünglich aus dem Jahr 2011 und reicht offenbar nicht aus, um die Schadstoffbelastung unter die Grenzwerte zu bringen.

Um diesem Ziel doch noch näher zu kommen, beschloss der Stadtrat, dass die städtischen Angestellten vermehrt dazu bewegt werden sollen, den Arbeitsweg und Dienstfahrten mit dem ÖV, dem Velo oder zu Fuss zurückzulegen.

Für Holzfeuerungen gelten zudem verschärfte Feststoff-Grenzwerte und verkürzte Sanierungsfristen. Verschärfungen gibt es auch für ortsfeste Verbrennungsmotoren, etwa bei Notstromanlagen, die es in der Stadt Zürich aber nur wenige gibt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
203 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR SAUBER

Sauber Formel 1
6 Interaktionen
Schritt vorwärts?
Formel 1 Sauber Bahrain
19 Interaktionen
Das sagen Test-Daten
Sauber Formel 1 Bahrain
9 Interaktionen
Verhaltener Auftakt
Sauber Hülkenberg Formel 1
6 Interaktionen
Wird 2025 besser?

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Option gezogen
FC Zürich
Klassiker gegen FCB
zvv gratis
ZVV
33 Interaktionen
«Leonora»