Starker Rückrundenstart für GC Amicitia gegen Baden
Mit einem spannenden 36:34-Sieg gegen den Tabellenzweiten HSG Baden-Endingen startet die SG GC Amicitia/HC Küsnacht erfolgreich und klettert auf Platz fünf.
Wie die SG GC Amicitia/HC Küsnacht mitteilt, knüpft die Mannschaft nahtlos an ihre starke Form aus dem Vorjahr an und gewinnt ein packendes Spiel gegen den Aufstiegskandidaten HSG Baden-Endingen mit 36:34 (14:15).
Mit einer beeindruckenden Serie von vier Siegen beendeten die Zürcher das vergangene Jahr und etablierten sich im Mittelfeld der Nationalliga B. Während der spielfreien Zeit im Januar nutzte die junge Mannschaft die Gelegenheit, um Abläufe in Angriff und Abwehr weiter zu optimieren.
Als ersten Gradmesser nach der Winterpause empfing die SG GC Amicitia / HC Küsnacht am vergangenen Samstag den Tabellenzweiten HSG Baden-Endingen in der Saalsporthalle.
Spannende erste Hälfte ohne klare Führung
Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. Über die ersten 50 Minuten hinweg gelang es keinem Team, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen.
Beide Mannschaften spielten konsequent ihre Stärken aus: Baden-Endingen setzte immer wieder seine physisch überlegenen Kreisläufer ein und erzielte alleine so 13 Treffer – ein Mittel, gegen das die Zürcher Defensive über die gesamte Spielzeit keine Antwort fand.
Auf der anderen Seite dominierten die dynamischen und wendigen Rückraumspieler von GC Amicitia das Geschehen. Sie rissen immer wieder grosse Lücken auf, die entweder selbst genutzt oder mit präzisen Pässen auf die Flügelspieler ausgespielt wurden. Besonders auf der linken Angriffsseite glänzten Laszlo und Baer, die mit neun beziehungsweise zehn Toren herausragten.
Zürcher Defensive wird Schlüssel zum Sieg
Nach der 50. Minute brach die entscheidende Phase des Spiels an. Die Stadtzürcher setzten weiterhin auf ihre über das gesamte Spiel hinweg offensive Deckung, die nun immer mehr Wirkung zeigte.
Wiederholt zwangen sie die Gäste zu Fehlern oder schwierigen Abschlüssen, die sie mit schnellem Tempospiel eiskalt ausnutzten. So gelang es ihnen erstmals, sich mit drei Toren abzusetzen – ein Vorsprung, den sie bis zum Schlusspfiff souverän verteidigten.
Damit gelang es der sehr jungen Mannschaft erstmals eines der Topteams der Liga zu bezwingen, wodurch sie sich nun auf dem fünften Tabellenplatz wiederfindet.
Derby gegen Wädenswil/Horgen als nächste Herausforderung
Bereits in der Hinrunde hatte das Team gegen starke Gegner wie Stans oder Stäfa gut mitgehalten, musste in den zweiten Halbzeiten jedoch jeweils einen Einbruch hinnehmen. Diese Erfahrungen gilt es nun mitzunehmen, weiter hart zu arbeiten und Schritt für Schritt das volle Leistungsniveau zu erreichen.
Schon am kommenden Samstag um 17 Uhr steht in der Saalsporthalle das Derby gegen die SG Wädenswil/Horgen an. Die SG GC Amicitia/HC Küsnacht freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!