SRF

SRF verbannt Moderatoren-Kreuz erst seit 2022

Lina Schlup
Lina Schlup

Zürich,

Wasiliki Goutziomitros darf vor der Kamera ihre Kreuzkette nicht mehr tragen. Die Regelung ist neu: SRF hat die Leitlinien 2022 angepasst.

Wasiliki Goutziomitros srf
Wasiliki Goutziomitros darf die Kreuz-Kette in Zukunft nicht mehr tragen. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • SRF-Journalisten dürfen keine sichtbaren religiösen Symbole in News-Sendungen tragen.
  • Das ist erst seit 2022 so, wie SRF auf Nachfrage erklärt.

Diese Geschichte sorgt für Aufsehen: «10vor10»-Moderatorin Wasiliki Goutziomitros (45) darf ihre Kreuzkette nicht mehr vor der Kamera tragen. Nau.ch berichtete exklusiv.

SRF bezieht sich dabei auf die publizistischen Leitlinien: «Informationssendungen sind sachlich und analytisch», steht da. Und: «Mitarbeitende wahren Distanz zu allen Ideologien und Interessengruppen.»

Goutziomitros erklärte, dass sie die Kette normalerweise vor der Moderation ablege. «In der Hitze des Gefechts habe ich es dieses Mal vergessen.»

Sollten SRF-Journalisten religiöse Symbole tragen dürfen?

SRF passte Leitlinien kürzlich an

Ein Blick ins Archiv zeigt: Die Moderatorin trug in Vergangenheit immer wieder mal ihre Kette. So in der Mittagsausgabe der «Tagesschau» und dem Auslandsmagazin «SRFglobal».

Das hat einen guten Grund: Auf Nachfrage von Nau.ch erklärt SRF, dass die Regeln erst seit kurzem gelten. «Die Publizistischen Leitlinien wurden 2022 überarbeitet. Dabei wurde der entsprechende Passus eingeführt.»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

srf 10vor10
372 Interaktionen
«Nicht angemessen»
srf
142 Interaktionen
«Familien-Erbstück»
Wasiliki Goutziomitros srf
82 Interaktionen
Ersetzt Egli

MEHR SRF

srf
14 Interaktionen
Kritik
SRF
124 Interaktionen
«Hu**nsohn»
mira weingart
17 Interaktionen
«Zwei Reisen» im SRF
SRF
204 Interaktionen
«Zeitgeist»

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
Reaktion zu spät
ZSC
3 Interaktionen
Trotz kuriosem Tor
benzin
An Zürcher Schule