AfD

Vor Bundestagswahl: Hazel Brugger schiesst gegen AfD-Weidel

Nau People
Nau People

Deutschland,

Hazel Brugger kämpft gegen den Einzug der AfD in den Bundestag. Mit der Parodie eines Werbespots von Kanzlerkandidatin Weidel macht sie ihr Anliegen deutlich.

00:00 / 00:00

Mit diesem Clip nimmt Hazel Brugger den AfD-Werbespot von Alice Weidel aufs Korn. Dahinter steckt eine klare politische Botschaft. - Instagram / @hazelsgonnahaze

Das Wichtigste in Kürze

  • Hazel Brugger spricht sich öffentlich gegen die teils rechtsextreme Partei AfD aus.
  • Die Schweizer Komikerin mit deutschem Pass sieht die deutsche Regierung gefährdet.
  • In einem spöttischen Video schiesst sie gegen Kanzlerkandidatin Alice Weidel.

Diesen Sonntag steht in Deutschland die Bundestagswahl an. Gemäss aktuellen Umfragen liegt die CDU mit Spitzenkandidat Friedrich Merz (69) an der Spitze. Dicht gefolgt von der teilweise als rechtsextrem eingestuften AfD.

Dass letztgenannte Partei einen vergleichsweise hohen Zuspruch erfährt, können viele Prominente nicht nachvollziehen. Auch Hazel Brugger (31) gibt sich besorgt um die künftige Regierung. Die Schweizer Komikerin ist in Deutschland wohnhaft und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft.

Hazel Brugger
Hazel Brugger spricht sich öffentlich gegen die AfD aus. (Archivbild) - keystone

Anlässlich des finalen Wahlkampfs setzt sich die 31-Jährige für einen Bundestag ohne AfD ein. Dabei parodiert sie Kanzlerkandidatin Alice Weidel (46), die in einem Werbespot ihrer Partei durch verschneite Wälder wandert.

«Setz also dein Hakenkreuz bei der Hakennase»

Analog zum Original-Video zeigt sich Brugger auf Instagram in einer ähnlichen Kulisse, vergleicht die AfD mit dem Nationalsozialismus. Während sie durch die Landschaften spaziert, knöpft sie sich Weidel persönlich vor – und warnt vor deren Partei.

«Ich schwöre, dass ich jede Pore meines queer-feindlichen Lesben-Körpers Deutschland und seinen Opfern widmen werde», meint sie spöttisch. «Setz also dein Hakenkreuz bei der Hakennase.»

Weidel lebt in Einsiedeln SZ mit ihrer Schweizer Partnerin Sarah Bossard.

Alice Weidel
Seit 15 Jahren liebt Alice Weidel die Schweizer Filmproduzentin Sarah Bossard. - X

Dann kommt es: «Deutschland, Deutschland, übel Alice», parodiert Brugger. Und spielt damit an auf die heute verpönte Strophe «Deutschland, Deutschland über alles» aus dem Deutschlandlied. Damit marschierten die Truppen der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg in viele Länder Europas ein.

Das Ende des Videos versieht Hazel Brugger mit dem Hinweis *Satire.

Auch in ihrem Podcast «Hörerlebnis» sind die anstehenden Wahlen dominierendes Gesprächsthema. Gemeinsam mit Ehemann Thomas Spitzer (36) und der deutschen Journalistin Ann-Kathrin Müller diskutiert Hazel Brugger über Menschen und deren politische Ansichten.

Magst du Hazel Brugger?

Mit dieser Debatte appelliert die Schweizerin in der deutschen Bevölkerung an eine verantwortungsbewusste Wahl. Für welche Partei sich Hazel Brugger selbst entscheidet, behält sie allerdings für sich.

Brugger wetterte gegen Trump – doch gewählt hat sie nicht

Dass sich die Komikerin in der Öffentlichkeit auch mit ernsten Themen auseinandersetzen kann, bewies sie bereits im November letzten Jahres.

Nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump (78) nervte sich Brugger: «Oh Mann hey, ich hab jetzt schon keinen Bock auf wieder vier Jahre Gaga-Politik und irgendwelche irren Meinungen.»

00:00 / 00:00

Hazel Brugger ist von Trumps Wahlsieg genervt. - Instagram / @hazelsgonnahaze

Daraufhin wurde sie in der Kommentarspalte von einem Follower angesprochen: «Du durftest doch wählen, oder?»

Brisant: Die 31-Jährige besitzt zwar die amerikanische Staatsbürgerschaft, doch den Gang zum Wahllokal liess Hazel Brugger sausen. Sie rechtfertigte sich: «Dieses Jahr hab ich es leider verschwitzt, meinen Pass neu zu beantragen.»

«Unerklärlich, ich weiss», gestand sie weiter. Sie schäme sich auch ein bisschen dafür.

Weiterlesen

Hazel Brugger
129 Interaktionen
«Schäme mich»
Angela Merkel Hazel
54 Interaktionen
Sie kocht
quadrell
53 Interaktionen
«Unseriös»
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN PEOPLE

a
One-Direction-Star
lets dancew
«Let's Dance»
Bayerns Ministerpräsident
3 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Lady Gaga
5 Interaktionen
Gratis

MEHR AFD

AfD-Spendenaffäre Milliardär Zürich
61 Interaktionen
Privat
Jan Böhmermann
15 Interaktionen
Satiriker
Friedrich Merz
49 Interaktionen
«Klar und endgültig»
alice weidel
71 Interaktionen
Spuren in Schweiz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Berlin
Preisverleihung
Gregor kobel
2 Interaktionen
«Will kämpfen»
freiburg
5:0 Werder
Video
26 Interaktionen
«Löschen!»