RTL

«Unseriös» - Quadrell bei RTL scharf kritisiert

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Das erste TV-Quadrell bei RTL sorgte für hitzige Debatten zwischen den Kanzlerkandidaten. Scharfe Kritik und unseriöse Behauptungen prägten die Sendung.

quadrell
Nach dem Quadrell von RTL hagelte es scharfe Kritik. - keystone

Die Kandidaten Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel traten am Sonntag beim Quadrell von RTL auf. Die Sendung wurde im Anschluss auf verschiedenen Ebenen kritisiert.

Im Anschluss an die Sendung gab es scharfe Kritik

Die Moderation durch Günther Jauch und Pinar Atalay wurde als unzureichend und langweilig beschrieben. Sie forderte die Kandidaten nicht ausreichend heraus, wie «Politik & Kommunikation» kritisiert.

quadrell
Robert Habeck (li.) und Olaf Scholz (re.) geben sich die Hand beim Quadrell. - keystone

Die Sendung konzentrierte sich auf Themen wie Migration und Wirtschaft, doch die Klimakrise blieb weitgehend unerwähnt, wie «taz» bemerkt.

Wer gewann den Schlagabtausch?

Die Kandidaten nutzten die Gelegenheit, ihre Programme zu präsentieren. Fehlende Gegenfragen führten jedoch dazu, dass die Debatte eher langweilig war, wie «Politik & Kommunikation» festhält.

Hast du das Quadrell verfolgt?

Robert Habeck wurde als Sieger der Herzen gesehen, da er mit Leidenschaft und Humor auftrat. Olaf Scholz wiederum richtete seine Pfeile gegen Merz und Weidel, so «Politik & Kommunikation».

Faktencheck und Reaktionen

Faktenchecker bewerteten die Aussagen der Kandidaten kritisch. Alle Kanzlerkandidaten lagen nicht bei allen Aussagen richtig, so die «Frankfurter Rundschau».

Alice Weidel stellte laut «RND» sogar mehrere Falschbehauptungen auf. Darunter behauptete sie etwa, dass Deutschland die höchsten Energiepreise weltweit habe.

quadrell
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef, sowie Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, nahmen Sonntagabend am «Quadrell» von RTL teil. - Kay Nietfeld/dpa-Pool/dpa

Das stimmt jedoch nicht: So liegen Italien, Irland und Dänemark deutlich über den Kosten in der Bundesrepublik.

Moderator Jauch besonders kritisiert

Die Reaktionen auf das Quadrell waren gemischt. Viele sahen es als unentscheidend für den Wahlkampf an.

Die Themen und Antworten waren zu erwartbar, wie «Handelsblatt» berichtet. Die Moderation von Günther Jauch wurde als unseriös eingestuft, da sie nicht ausreichend kritisch war, wie «Politik & Kommunikation» feststellte.

Kommentare

User #6271 (nicht angemeldet)

die sollen noch mehr Debatten ob Quadrell oder zu zweit ,die nichts aussagen, machen. Wer seine Meinung erst am Schluss macht ist sowieso unfähig.

User #2772 (nicht angemeldet)

Schlimmer noch, sie sind nicht neutral in einer solchen Sendung muss das aber sein, die Sender manipulieren, 20% und sie halten die Wähler für ein Rand Phänomen, die werden Sonntag alle staunen.

Weiterlesen

europäische friedenstruppen
39 Interaktionen
«Völlig verfrüht»
Vance
341 Interaktionen
Scharfer Ton
5 Interaktionen
Umstrittene Aussage
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN PEOPLE

Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
-
9 Interaktionen
Enthüllt
Liam Payne
1 Interaktionen
Verfahren
Lillys Verschwinden

MEHR RTL

Frauke Ludowig
40 Interaktionen
«Ich war 17»
Alpen
2 Interaktionen
Neue Verfilmung
Luna Schweiger
2 Interaktionen
Gerücht
8 Interaktionen
«Raabs Pokernacht»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz Scholz Duell Duett
13 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall
Radikalisierung
Anschlag in München