James Bond: Plant Amazon «drastische Änderungen» für 007-Neustart?
Seit der Übernahme durch Amazon steht das James Bond-Franchise vor einem Umbruch. Ein Prequel in den 50er-Jahren könnten die Zukunft prägen.

Die Ära des kultigen Martini-Spiezers könnte bald Geschichte sein.
Amazon plant angeblich einen radikalen Neustart für James Bond: Ein Prequel vor «007 jagt Dr. No» (1962) und ein Darsteller in den 20ern sollen die Ikone verjüngen, wie «The Sun» berichtet.

Mit Daniel Craigs Abschied in «Keine Zeit zu sterben» (2021) endete eine Ära. Jetzt soll ein Grünschnabel die Rolle übernehmen – jünger als je zuvor.
«Man möchte Bond als jüngeren Mann in einer anderen Zeit zeigen», zitiert die britische Zeitung eine anonyme Quelle.
Junger James Bond: Mescal und Elordi im Gespräch
Paul Mescal (29) und Jacob Elordi (27) gelten als Favoriten für die Nachfolge. Beide passen ins neue Anforderungsprofil, berichtet «Heise».
«Ein Schauspieler in den 20ern würde frischen Wind bringen», heisst es im Bericht.

Ein Vorbild gibt es: George Lazenby war bei «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» (1969) erst 29. Doch die geplante Rückkehr in die 50er- oder 60er-Jahre wäre neu.
Dieser Schritt würde Bond von Craigs düsterem Erbe lösen – sein Tod in «Keine Zeit zu sterben» macht eine direkte Fortsetzung unmöglich, berichtet «Filmstarts».
Zeitsprung als Ausweg aus dem Bond-Dilemma
«Sie können nicht einfach so tun, als wäre das nicht passiert», begründet die Quelle den geplanten Zeitsprung. Die Handlung würde vor Connerys erstem Auftritt spielen.
Ob Martini, Anzüge oder Gadgets: Fans dürften klassische Elemente in historischem Setting erwarten.
Noch ist unklar, wie weit Amazon die Neuausrichtung treibt. Spin-offs oder Serien wären denkbar – doch zunächst steht der Kinofilm im Fokus.
Die CinemaCon in Las Vegas könnte nächste Wagen erste Hinweise liefern. Bis dahin bleibt James Bond in der Schwebe: zwischen Nostalgie und Revolution.