The Voice of Germany

«The Voice of Germany»: Mark Forster verzweifelt

Nau People
Nau People

Deutschland,

Die Kandidaten müssen bei «The Voice of Germany» ihren Coach überzeugen. Mark Forster hat Probleme mit einem Kandidaten, da dieser kaum Englisch spricht.

«The Voice of Germany»
«The Voice of Germany»: Jury - ProSieben / SAT.1 / Claudius Pflug

Das Wichtigste in Kürze

  • Vergangene Folge kämpften die Talente um den Einzug in die Battles.
  • Hier wurde Mark Forster auf die Probe gestellt.
  • Kandidat Mazen spricht nämlich kein Englisch.

«The Voice of Germany» ist für alle Teilnehmer eine wahre Herausforderung. Zuletzt wurde Mark Forsters Geduld auf die Probe gestellt. In Dreiergruppen traten die Talente gegeneinander an und erhofften sich den Einzug in die Battles.

In Team Mark mussten Jakob, Chris und Mazen gegeneinander antreten. Die Gruppe sollte «Bette Davis Eyes» performen. Der einzige Haken: Mazen spricht kein Englisch.

«The Voice of Germany»: Trotz Sprachschwierigkeiten in die Battles

«Mazen hat einen riesigen Nachteil. Sein Englisch ist quasi nicht existent», erklärte Mark zu Beginn. Im Gespräch machte Mark dem Talent Mut und redete ihm gut zu.

Kandidat Mazen
Kandidat Mazen. - SAT.1 / ProSieben // Claudius Pflug

Nach zwei Versuchen konnte Mazen seinen Coach dann auch überzeugen und landete prompt in den Battles. Gegen Chris musste sich der gebürtige Syrer dann aber geschlagen geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«The Voice of Germany»
3 Interaktionen
The Voice of Germany
D
Frauengesundheit

MEHR IN PEOPLE

esc deutschland
Act äussert sich
2 Interaktionen
Politische Lage
Senna Gammour
2 Interaktionen
Berlin
1 Interaktionen
Köln

MEHR THE VOICE OF GERMANY

4 Interaktionen
14. Staffel
Dragqueen Ares
14 Interaktionen
«The Voice»
the Voice of Germany
15 Interaktionen
The Voice of Germany
the Voice of Germany
4 Interaktionen
Alte Bekannte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Mainz verpasst Chance
Friedensaktivisten
4 Interaktionen
Friedensaktivisten
Söder Merz Taurus
5 Interaktionen
Kanzlerentscheidung