«Conclave» räumt bei der US-Schauspielergewerkschaft ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Film «Conclave» hat bei den SAG Awards abgeräumt und wird immer mehr zum heissen Anwärter für die Oscars.

SAG Awards
Die «Conclave»-Starbesetzung um Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini wurde von den Gewerkschaftsmitgliedern als bestes Schauspielensemble ausgezeichnet. - keystone

Der Vatikan-Thriller «Conclave» wird immer mehr zum Oscar-Favoriten: Der Film des österreichisch-schweizerischen Regisseurs Edward Berger, der von Verrat und Intrigen bei der Wahl eines neuen Papstes handelt, erhielt am Sonntagabend in Los Angeles den Hauptpreis der US-Schauspielergewerkschaft SAG.

Die «Conclave»-Starbesetzung um Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini wurde von den Gewerkschaftsmitgliedern als bestes Schauspielensemble ausgezeichnet.

Fiennes sagte in seiner Dankesrede, die Auszeichnung würdige die «Gemeinschaft» und ihre «überragende Bedeutung für unsere Arbeit und für die Welt». Rossellini wünschte dem schwer kranken Papst Franziskus, der seit zehn Tagen in Rom im Spital liegt, eine «rasche Genesung».

Awards auch an andere Stars verliehen

US-Schauspieler Timothée Chalamet erhielt den SAG Award als bester Schauspieler für seine Darstellung des jungen Bob Dylan in «Like A Complete Unknown» – als Favorit galt eigentlich Adrien Brody («Der Brutalist»). Beide sind auch für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. Die ebenfalls nominierte Hollywood-Veteranin Demi Moore erhielt den SAG Award als beste Schauspielerin für ihre Rolle im Horrorfilm «The Substance».

«Conclave» war Mitte Februar auch schon bei der Verleihung der britischen Bafta-Filmpreise als bester Film ausgezeichnet worden – und wird damit auf den letzten Metern immer mehr zum heissen Oscar-Kandidaten. Die SAG-Preise werden auf Grundlage der Voten der mehr als 120'000 Gewerkschaftsmitglieder verliehen.

Die Preise gelten als besonders wichtiger Indikator für die Oscar-Verleihung, da Schauspielerinnen und Schauspieler auch in der Oscar-Akademie die grösste Gruppe bilden. Die Oscars werden kommenden Sonntag verliehen.

Kommentare

User #4890 (nicht angemeldet)

Ich versteh den Hype um diesen Streifen nicht so ganz, zumal es ein Remake eines viel älteren Filmes ist. Klar, er ist soweit ganz gut, aber auch nichts was einem so richtig fesselt und in den Bann zieht. Wiedermal viel künstlicher Hype.

User #1649 (nicht angemeldet)

Ist ein super Film, spannend und ja eben, tolle Schauspieler.

Weiterlesen

Edward Berger
2 Interaktionen
Thriller
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN PEOPLE

Stefan Büsser SRF
32 Interaktionen
«Hu*e»
-
8 Interaktionen
«Hepatitis A»
Andrew Scott
Schmerzhaft

MEHR AUS USA

Ukraine Krieg
51 Interaktionen
Ukraine
11 Interaktionen
USAid
Mikaela Shiffrin
19 Interaktionen
Jagd nach 100. Sieg
Masern
22 Interaktionen
Masernausbruch