Dschungelcamp-Moderator Jan Köppen liefert Backstage-Einblicke
Jan Köppen führt bei RTL derzeit jeden Abend durch das Dschungelcamp. Nun nimmt er seine Fans auf Tiktok mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Show.
![Dschungelcamp](https://c.nau.ch/i/RPwdbO/900/dschungelcamp.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Jan Köppen hat als Dschungelcamp-Moderator einen streng getakteten Arbeitstag.
- Auf Tiktok nimmt er seine Follower mit auf eine Backstage-Tour.
- Aufgrund der Zeitverschiebung beginnt er um 22 Uhr abends mit den ersten Vorbereitungen.
Bis zum Finale von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» sind es nur noch wenige Stunden. Während die verbliebenen Camper um die heiss begehrte Dschungelkrone kämpfen, gewährt Moderator Jan Köppen (41) einen ungewohnten Blick hinter die Kulissen des Kultformats.
Gemeinsam mit Sonja Zietlow (56) führt er durch die täglichen Live-Shows aus Australien, die bei RTL jeweils zur Primetime ausgestrahlt werden. Bedenke man die neunstündige Zeitverschiebung im Voraus, müssen sich die Moderatoren auf einen ungewohnten Tagesablauf einstellen.
![Dschungelcamp](https://c.nau.ch/i/8k6OW3/900/dschungelcamp.jpg)
Auf Tiktok begleitet Köppen einer dieser Tage mit der Kamera. «Es ist absurd, aber es ist Morgen», grummelt er um 22 Uhr abends zu seinen Followern. Um in die Gänge zu kommen, startet er mit einer kleinen Sporteinheit. Seine treuen Begleiter? Zitronenwasser, Kaffee und ausgewählte Vitamine.
Nachdem bereits die ersten administrativen Arbeiten am Laptop erledigt wurden, setzt sich Köppen ins Auto. Bis zum Drehort dauert die Fahrt 30 bis 45 Minuten. Genügend Zeit also, um sich mit einer Gesichtsmaske noch schnell aufzufrischen.
Köppen schaut sich Sendungsmaterial im Voraus an
Im Studio-Container angekommen, «wird zuerst vertont». Damit meint Köppen die Audioaufnahmen, die er mit Kollegin Zietlow für die Übergänge zu den Werbepausen sowie für die Voting-Aufrufe einspricht.
Anschliessend steht die sogenannte «Buchbesprechung» an, in welcher der Sendungsablauf mit den Textern und dem Produzententeam geklärt wird. Um sich inhaltlich optimal vorzubereiten, schaut sich das Moderatoren-Duo das fertig geschnittene Sendematerial vorab an.
Ab zwei Uhr morgens macht sich Köppen dann ans Lernen seiner Texte. Bereits in den frühen Morgenstunden wird er dabei von exotischen Tieren besucht. «Hier ist ein Opossum», erklärt Köppen seinen Fans.
Baumhaus geht um 5.15 Uhr on air
Nach dem ordentlichen Zmorge darf schliesslich auch der Gang zur Maske nicht fehlen. Dort erhält er ein letztes Fresh-up und schmeisst sich in eines seiner bunten Hemden. Spätestens um 4.50 Uhr gehts dann ins Dschungel-Baumhaus, wo Köppen und Zietlow tagtäglich vor der Kamera stehen.
Hier möchte der 41-Jährige in seinem Clip auch mit einem alteingesessenen Vorurteil aufräumen. «Wenn mir noch jemand sagt oder schreibt, dass das hier nicht der echte Dschungel ist, dann weiss ich auch nicht», scherzt er und filmt dabei die saftig-grüne Buschkulisse.
Um 5.15 Uhr heisst es dann: Showtime! An den meisten Tagen dauert die Sendung bis 7.30 Uhr. Zum jeweiligen Ende der Folge statten die Moderatoren den Campern einen persönlichen Besuch ab. Dann wird verkündet, wer sich in der nächsten Dschungelprüfung beweisen oder das Camp verlassen muss.
Nach der Show ist vor der Prüfung
Während die Kandidaten in diesen Stunden zur x-ten Ration Reis und Bohnen greifen, freut sich die Crew der Sendung auf das wohlverdiente Mittagessen. In den Feierabend entlassen werden die Moderatoren aber noch nicht.
Letzte Station im eng getakteten Tagesablauf: die Dschungelprüfung. Köppen und Zietlow erhalten zur Vorbereitung jeweils ein dreidimensionales Miniatur-Set, das den Aufbau der Challenge nachahmt. Nachdem der Ablauf geklärt ist, wird die Prüfung für die nächste Folge voraufgezeichnet.
Um zwölf Uhr neigt sich für die Moderatoren dann ein langer Arbeitstag dem Ende zu. Köppen fährt zurück in sein Apartment und zieht sich ins Bett zurück. Bis zehn Stunden später das Abenteuer von Neuem beginnt.