Emily Blunt im zweiten Teil des Horrorfilms

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

USA,

Der Horrorfilm «A Quiet Place» mit Schauspielerin Emily Blunt geht in die zweite Runde. Der lautlose Überlebenskampf geht gnadenlos weiter.

emily blunt
Schauspielerin Emily Blunt erhielt bereits den SAG-Award für den ersten Teil des Horrorfilms «A Quiet Place». - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Trailer zum zweiten Teil von «A Quiet Place» wurde veröffentlicht.
  • Auch in der Fortsetzung geht es um Leben und Tod, wobei ein Geräusch alles ändern kann.
  • Die überlebenden Familienmitglieder aus Teil eins ziehen weiter in ein Industriegebiet.

Bereits der erste Teil des Horrorfilms «A Quiet Place» wurde in Sachen Tonschnitt für einen Oscar nominiert. Hauptdarstellerin Emily Blunt erhielt für ihre Rolle sogar einen Screen Actors Guild Award. Nun geht der Überlebenskampf im zweiten Teil weiter und bleibt nicht weniger nervenaufreibend, wie «Kulturnews» berichtet.

Ein Geräusch kann alles ändern

Nach einer Alien-Invasion rettete sich die Familie Abbot im ersten Teil in ein abgelegenes Waldstück. Dort begann der Kampf um Leben und Tod, jedes Geräusch konnte tödlich enden. In der Fortsetzung ziehen die Überlebenden der Familie, darunter auch Emily Blunt, nun weiter in ein Industriegebiet. Dabei treffen sie auf einen weiteren Überlebenden (Cillian Murphy), welchem sie sich anschliessen.

Durch Gebärdensprache kommunizieren die Darsteller lautlos, dies wird sich auch im Sequel nicht ändern. Der lautlose Nervenkitzel kann ab dem 19. März 2020 in den Kinos weiterverfolgt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Glenn Close (l) und Rami Malek bei den SAG-Awards 2019.
1 Interaktionen
SAG-Awards
«The Silence» Netflix
28 Interaktionen
Kinofilm
D
Strände & Co.

MEHR IN PEOPLE

Virginia Giuffre
Laut Familie
you netflix Penn Badgley
Serienmörder Joe
Sido auftritt archivbild
1 Interaktionen
Kokain-Beichte
a
10 Interaktionen
Gibt den Gentleman

MEHR AUS USA

Motorola Razr
Neue Razr-Serie
Biontech-Aktie symbolbild labor
4 Interaktionen
Trotz positiver Daten
a
41 Interaktionen
«Absichtlich»
donald trump
5 Interaktionen
«Überfällig»