Drogen

Eurovision Song Contest: Sieger schafft es bei Spotify unter Top 10

Nau People
Nau People

Italien,

Das Echo des «Drogen»-Skandals, der schliesslich keiner war, verhilft der Siegerband des Eurovision Song Contest zu weltweiter Popularität.

Spotify Eurovision Song Contest
Die Gewinner des Eurovision Song Contest sind auf der ganzen Welt bekannt – wahrscheinlich hat auch der falsche «Drogen»-Skandal mitgewirkt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Siegerband beim ESC hat es in die Top 10 eines globalen Spotify-Rankings geschafft.
  • Der falsche «Drogen»-Skandal dürfte die Popularität der Band gesteigert haben.

Der Drogen-Skandal, der schliesslich doch keiner war, hat für die ESC-Siegerband keine negativen Konsequenzen.

Im Gegenteil: Die Italiener von Maneskin scheinen nach dem Eurovision Song Contest stark an Popularität gewonnen zu haben.

Der Sieger-Song «Zitti e buoni» schaffte es nämlich heute Montag in die Charts. Kurze Zeit war er auf dem neunten Platz der «Spotify's Top 50 Global»-Liste. Es war das erste Mal überhaupt, dass ein italienisches Stück diese Position erreicht.

Die Band postete den Erfolg auf Twitter und schrieb dazu: «‹Zitti e buoni› ist der meistgestreamte italienische Song aller Zeiten. So etwas hat es noch nie zuvor gegeben. Wir haben es euch gesagt, Rock 'n' Roll stirbt nie!»

Kein Drogenkonsum am Eurovision Song Contest

Die italienische Band Maneskin musste nach dem Sieg am Eurovision Song Contest einen medialen Shitstorm über sich ergehen lassen. Auf einem viralen Video war zu sehen, wie der Sänger sich während der Show kurz über einen Tisch beugt.

Wie gefällt Ihnen der italienische ESC-Siegersong?

Medien weltweit spekulierten, dass Damiano David in diesem Moment Kokain konsumiert hatte. Dieser stellte bei der PK nach dem Finale aber sofort klar: «Ich nehme keine Drogen, bitte Leute, sagt so was wirklich nicht, kein Kokain.» Die Bilder seien entstanden, als er sich hinuntergebeugt hatte, weil sein Gitarrist ein Glas habe fallen lassen.

00:00 / 00:00

Wegen dieses Videos wurden Vorwürfe laut, dass der ESC-Gewinner bei der Liveübertragung Drogen konsumiert habe. - Twitter / @RespectIsVital

Die European Broadcasting Union (EBU) kündigte daraufhin an, dass sich David einem freiwilligen Drogentest unterziehen werde. Am frühen Montagabend wurden die Resultate von der EBU vermeldet: Der Test fiel negativ aus.

Kommentare

Weiterlesen

esc drogenkonsum
21 Interaktionen
Wirbel nach Video
1 Interaktionen
Hamburg/Rotterdam
esc drogenkonsum
42 Interaktionen
Vorwürfe wegen Video
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN PEOPLE

Gabby Petito
Netflix-Doku
George Charlotte Prinz William
4 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
Beatrice Egli
38 Interaktionen
«Kriege Panik»
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie

MEHR DROGEN

kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau
Kreisel
12 Interaktionen
Drogen?
graubünden
4 Interaktionen
In zwei Monaten
Schulbus
7 Interaktionen
In Frankreich

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
46 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kilde Shiffrin
15 Interaktionen
Aus Spitalbett
Italien
30 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Mikaela Shiffrin
15 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg