Experte: Prinz Harry wirkt ohne Meghan viel «selbstsicherer»
Prinz Harry wirkt bei öffentlichen Terminen mit Meghan Markle häufig geknickt. Ein Experte stellt fest: Nur beim Polo blüht der Prinz richtig auf.

Das Wichtigste in Kürze
- Prinz Harry ist in Santa Barbara einem lokalen Polo-Team beigetreten.
- Dabei wirkt der Prinz für einmal richtig in seinem Element.
Dunkle Wolken über dem Liebes-Paradies von Prinz Harry (37) und Meghan Markle (40)?

Ein Körpersprache-Experte hat sich Fotos vom Queen-Enkel genau angeschaut und festgestellt: Harry wirkt immer dann am glücklichsten, wenn seine Meghan gerade nicht dabei ist. Huch!
Prinz Harry wirkt ohne Meghan «glücklicher»
Der 37-Jährige spielt in seiner Wahlheimat Santa Barbara, Kalifornien, für das lokale Polo-Team Los Padres. Gattin Meghan Markle begleitet den Herzog regelmässig an die Matches und jubelt ihm von Spielrand kräftig zu.
Dem Körpersprache Darron Stanton fällt auf: Bei den Spielen, bei denen Markle fehlt, wirkt Harry viel glücklicher.
«Harry scheint eher sein eigener Mann zu sein, wenn er alleine an Veranstaltungen teilnimmt», erklärt er gegenüber Marie Claire. «Er hat da ein Selbstvertrauen und eine Belastbarkeit, die wir normalerweise nicht sehen, wenn er von Meghan begleitet wird.»
So wirke Harry bei Sports-Events wie den Invictus Games am entspanntesten, und beim Polo sei der 37-Jährige in seinem Element. «Wenn er auf seinem Pferd sitzt, kann man die Entschlossenheit in seinem Gesicht sehen (...) Harry ist ein Teamplayer, der beim Militär war. Er muss es manchmal ziemlich schwer finden, in Kalifornien fern von seinen Lieben zu sein.»
Was wohl Meghan Markle über die Analyse der Experten denkt?