Gerüchte: Wurde Meghan Markle von Hollywood-Agentur fallengelassen?
Wie viele andere Stars wird Meghan Markle von Hollywoods Talent-Agentur WME vertreten. Insider enthüllen nun aber, dass die Herzogin entlassen wurde.

Das Wichtigste in Kürze
- Mehreren Quellen zufolge soll Meghan nicht mehr Teil von WME sein.
- Die Hollywood-Talent-Agentur habe die Herzogin fallengelassen, heisst es.
- Markle sei zu anspruchsvoll gewesen, behauptet ein Insider.
In Hollywood brodelt die Gerüchteküche!
Meghan Markle (43) versucht derzeit, sich in der Lifestyle-Branche einen Namen zu machen. Die Herzogin postet wieder auf Instagram, schaltete die Webseite ihrer Firma auf und veröffentlicht bald ihre Kochshow.
Besser laufen? Könnte es karrieretechnisch für Meghan derzeit wohl kaum.

Doch nun macht ein Gerücht die Runde, dass die Gattin von Prinz Harry (40) von der Agentur WME fallengelassen wurde. Es handelt sich dabei um die wohl berühmteste Talent-Agentur Hollywoods, die zahlreiche Stars vertritt. Darunter Tennis-Legende Serena Williams (43) oder auch Schauspieler Dwayne «The Rock» Johnson (52).
Zusammenarbeit sei «schwierig» gewesen
Gleich mehrere Quellen teilten «Page Six» mit, dass Meghan fortan aber nicht mehr dazu gehört. Die Zusammenarbeit mit der Ex-Schauspielerin sei «schwierig» gewesen, heisst es. Meghan war offenbar «zu anspruchsvoll», wie ein Brancheninsider verriet.
Eine weitere anonyme Quelle behauptete zudem, dass ein Wutanfall zu ihrer Entlassung geführt haben soll. Danach sei Ari Emanuel, oberster Chef der Talent-Agentur, «fertig mit ihr» gewesen. Der Vorfall wurde von einem weiteren Insider bestätigt.
Wann genau Meghan Markle entlassen wurde, ist nicht bekannt. Sowieso bestreitet die Agentur selbst die Gerüchte und beteuert, die Herzogin und ihre Stiftung Archewell weiterhin zu vertreten. Das wiederum wird von den Insidern dementiert.
Die Gerüchte tauchen auf, nachdem Meghan Markle kürzlich ihre neue Marke «As Ever» vorstellte. Sie habe dafür mit Netflix zusammengearbeitet, verkündete sie ihren Fans auf Instagram stolz.
Meghan Markle: Hat sie Name und Logo geklaut?
Doch kaum gab sie die Namensänderung ihres Lifestyle-Unternehmens bekannt, wurden auch bereits Plagiatsvorwürfe gegen sie laut. Das Logo ihrer Marke ähnelt nämlich stark dem Wappen der Gemeinde Porreres auf Mallorca.

Es sei eine «totale Kopie», meinte die Bürgermeisterin des Ortes, Xisca Mora. Sie forderte die Herzogin auf, das Logo zurückzuziehen.
Doch nicht nur das: Auch beim Namen soll sie sich inspirieren lassen haben, wie auf Social Media zahlreiche User vermuteten. In New York gibt es nämlich bereits ein Fashionlabel mit dem Namen «As Ever NYC».
Obwohl sich das Modehaus bezüglich des Namensklaus gelassen zeigte, musste sich Meghan Markle deswegen heftige Kritik anhören.

«Schäm dich!», richtete sich auf der Plattform X etwa jemand an sie. Eine weitere Person stänkerte: «Sie liebt es, Ideen zu stehlen und sie als ihre auszugeben!»
Die Herzogin selbst hat sich bislang nicht zu den Anschuldigungen geäussert.