Nach Logo-Klau von Meghan: Bürgermeisterin von Mallorca antwortet
Die Ähnlichkeit zwischen Meghan Markles neuem Markenlogo und dem Wappen von Porreres sorgt international für Aufsehen. Bürgermeisterin Mora reagiert humorvoll.

Die Kontroversen um das neue Marken-Logo von Meghan Markle haben in der britischen und internationalen Presse für Aufsehen gesorgt. Besonders die Ähnlichkeit zu dem Wappen der mallorquinischen Gemeinde Porreres hat die Gemüter erregt.
Bürgermeisterin Xisca Mora hat sich nun zu Wort gemeldet und eine humorvolle Einladung an die Herzogin ausgesprochen. So berichtet es das «Mallorca-Magazin».
Das Design ihres Logos zeigt eine Palme, flankiert von zwei Vögeln, welches stark an das Wappen der Gemeinde erinnert. Dieses zeigt ebenfalls eine Palme und zwei stilisierte Schwalben.
Bürgermeistern fasst es als Scherz auf
Mora äusserte sich in einem Gespräch mit «Ultima Hora» und lud Markle ein, die «beste Aprikosenmarmelade der Welt» zu probieren.

Die Ähnlichkeiten zwischen dem Logo und dem Wappen wurden in sozialen Netzwerken breit diskutiert. Mora erklärte, dass sie zunächst dachte, es handele sich um einen Scherz, als sie von den Medienberichten hörte.
Die Bürgermeisterin nahm die Situation jedoch mit Humor, wie «Fox News» berichtet. Sie betonte aber gleichzeitig die Bedeutung des Wappens für die Identität des Dorfes.
Dorf gelangt zur internationalen Bekanntheit
Obwohl die Gemeinde Porreres rechtliche Schritte erwägt, hat Mora klargestellt, dass sie keinen Rechtsstreit anstreben möchte. Denn die Bürgermeisterin ist sich der Herausforderungen bewusst, die mit einer möglichen Klage verbunden sind.
Deswegen will sie Meghan nur die Rücknahme des Logos fordern, wie die «Augsburger Allgemeine» berichtet. Denn sie wolle nicht, dass das Wappen für kommerzielle Zwecke genutzt wird.
Schliesslich wäre das Gemeindewappen etwas, was ihren Ort ausmacht.
Auch Ähnlichkeiten bei den Produkten
Die Gemeinde ist übrigens bekannt für ihre Aprikosenproduktion und hat architektonische Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Nuestra Señora de la Consolación. Mit fast 6000 Einwohnern ist Porreres zudem eine der Regionen Mallorcas mit der höchsten Aprikosenproduktion.

Ironischerweise verkauft Markle unter ihrer neuen Marke auch Marmelade.