Wird Prinz Charles nach Philips Tod der Gott von Südpazifik-Stamm?
Ein Stamm einer abgelegenen Südpazifik-Insel verehrte Prinz Philip als Gottheit. Nach seinem Tod wird Prinz Charles als Nachfolger in Betracht gezogen.

Das Wichtigste in Kürze
- Prinz Philip wurde von Mitgliedern des Stammes Yaohnanen als Gottheit verehrt.
- Nun, nach seinem Tod, sucht der südpazifische Stamm einen Nachfolger.
- Prinz Charles gilt als heisser Anwärter.
Was macht man, wenn Gott plötzlich stirbt? Ganz einfach, man sucht einen Nachfolger!
Die Yaohnanen, ein Stamm der abgelegenen südpazifischen Insel Tanna, sahen Prinz Philip (†99) als die Inkarnation eines Vulkangeistes. Nach seinem Tod sind die Mitglieder tieftraurig und haben einen dreimonatigen rituellen Trauerprozess eingeleitet.
Ten thousand miles from Windsor Castle, the people of Ikunala in Vanuatu planned to hold a special ceremony this week to remember Prince Philip, who died last week at the age of 99 https://t.co/ixCYoZU5Gz pic.twitter.com/wwUOuczFBp
— Reuters (@Reuters) April 13, 2021
Während der kommenden 100 Tage versammeln sich die Ältesten, trinken ein Wurzelgetränk und denken über die Zukunft des Stammes nach.
«Die Verbindung, die wir mit der Königsfamilie hatten, bleibt bestehen», verkündet der Chef der Yaohnanen, Jack Malia, der «Daily Mail». Deshalb sehen die meisten Stammesmitglieder bereits den perfekten Nachfolger für Philip: sein ältester Sohn Prinz Charles (72).

Viele hoffen, dass Charles das tun wird, was Philip nie getan hat: Seine Gläubigen besuchen! «Philip war im Geiste immer ein Teil unseres Lebens, aber wir haben ihn nie gesehen», sagt die Gattin des Chefs. «Wenn [Prinz Charles] uns eines Tages besuchen würde, könnten wir mit ihm sprechen.»
Wird Prinz Charles der neue Gott?
Für viele Stammesmitglieder trat der 72-Jährige bereits 2018 in die göttlichen Fussstapfen. Damals nahm er an einer Kava-Zeremonie teil und erhielt den Titel «Mal Menaringmanu» – Oberhäuptling.

Noch sei aber unklar, ob der irdische Sohn des Gottes auch sein geistlicher Erbe wird. «Prinz Philips Geist hat seinen Körper verlassen, aber er lebt weiter. Es ist noch zu früh zu sagen, wo er hingehen wird», so ein Stammesältester. Der Geist suche sich noch ein neues «Zuhause».

Seit Jahrzehnten verehrt die 400-köpfige Gemeinde den Queen-Gatten und betet jeden Tag, dass er ihre Bananen- und Yamswurzelernten schützt.

Es ist nicht klar, warum der Prinz, der die Insel nie besucht hat, als Gottheit angesehen wird. Es wird spekuliert, dass der Stamm Porträts des Königspaares sah, als sie in den 1960er-Jahren Port Vila besuchten.