Alt Bundesrat Alain Berset schnappt sich einen internationalen Spitzenposten. In der Schweiz erhofft man sich viel davon.
Alain Berset
Die Schweizer Delegation im Europarat freut sich über die Wahl von Alain Berset zum Generalsekretär. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alain Berset ist der neu gewählte Generalsekretär des Europarats.
  • Die Schweizer Delegation unterstützte den alt Bundesrat parteiübergreifend.
  • Entsprechend gross ist die Freude nach der gelungenen Wahl.
Ad

Am Dienstag wurde Alain Berset im zweiten Wahlgang deutlich zum Generalsekretär des Europarats gewählt. Der 52-Jährige erhielt 114 von 245 Stimmen im Europaparlament.

Der alt Bundesrat erlangt den prestigeträchtigen internationalen Posten dank guter Kampagne. Dazu gab es Unterstützung vom Aussenministerium und parteiübergreifend aus der Schweizer Europaratsdelegation.

Alain Berset
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth gratuliert Alain Berset.
Auch Bersets Frau Muriel Zeender Berset war bei der Wahl vor Ort mit dabei.
Vor Bekanntgabe des Resultats zeigte sich bei Berset die Anspannung.
Danach war die Erleichterung gross.
Und es gab Blumen für den Frischgewählten.

Entsprechend freuen sich alle Mitglieder über Bersets Wahl. «Freude ist nur der Vorname», wird Parteikollege und Nationalrat Pierre-Alain Fridez von SRF zitiert. «Ich bin hyperzufrieden.» Berset habe mit seiner Persönlichkeit, seiner Vision und seinem Charisma gepunktet.

«Eine Wahl für unser Land»

Auch SVP-Nationalrat Alfred Heer findet nur positive Worte: «Berset war ein guter Kandidat, das muss man sagen. Er war der Beste», so der Chef der Schweizer Parlamentsdelegation beim Europarat. Heer hofft, dass Berset den Europarat gegenüber der EU stärken kann.

Freust du dich über Alain Bersets Wahl zum Generalsekretär des Europarats?

Mitte-Ständerätin Marianne Binder-Keller sieht in Bersets Wahl auch einen Erfolg für die Schweiz: «Es ist eine Personenwahl. Es ist aber auch eine Wahl für unser Land. Offenbar traut man der Schweiz zu, sich wirkungsvoll für die Menschenrechte einzusetzen.»

Nicht nur Alain Berset lieferte

Laut dem Freisinnigen Damien Cottier wurde dem Europarat mit der Wahl von Alain Berset ein Gefallen getan: «Ich bin einfach froh für diese Organisation, weil ich denke, dass er wirklich die richtige Person für dieses Amt ist.»

Der Europarat sei derzeit so wichtig wie nie: «Europa braucht diese Organisation, die für Menschenrechte und Demokratie kämpft.»

Sie werde mit Berset «viel an Gewicht gewinnen», sagt EVP-Nationalrat Nik Gugger zum Sender. «Berset selber hat einen Top-Job gemacht. Aber auch das Team Switzerland. Alle Parteien haben sich engagiert dafür.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EuropaparlamentMenschenrechteNationalratAlfred HeerBundesratEVPSRFEUAlain BersetSVPEuroparat