Merz wird im Ausland auf «Bü-Bü-Bünderfleisch» angesprochen

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Zürich,

Hans-Rudolf Merz wird oft auf seinen legendären «Bü-Bü-Bündnerfleisch»-Lachanfall angesprochen. Das kommt sogar im Ausland vor, etwa in Buenos Aires oder Wien.

Bundesrat Bünderfleisch
Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz kriegt in der Fragestunde im Nationalrat einen Lachanfall im September 2010, der um die Welt geht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bündnerfleisch-Szene mit alt Bundesrat Merz ging in die Geschichtsbücher ein.
  • Er werde bis heute noch viel darauf angesprochen, erzählt Hans-Rudolf Merz im SRF-Club.
  • Auch im Ausland erkennen ihn viele Menschen wegen dieser Szene.

Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz war im «SRF-Club» zu Gast, um über die Fähigkeiten und Eigenschaften zu sprechen, die ein Bundesrat braucht. Unweigerlich kam dabei auch der unvergessene Moment zur Sprache, als Merz im Parlament seinen «Bü-Bü-Bündnerflesich-Lachanfall» hatte.

Moderatorin Barbara Lüthi will von ihm wissen, ob er viel darauf angesprochen werde. «Jaja, sehr viel», so der ehemalige Finanzminister. «Zum Teil auch im Ausland, an ganz erstaunlichen Orten.»

SRF Club Bundesrat Merz
Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz spricht im SRF-Club über die legendäre «Bü-Bü-Bünderfleisch»-Szene am 25. Oktober 2022. - Screenshot SRF

Vor ein paar Jahren sei ihm eine Person Merz in Buenos Aires (ARG) begegnet und habe gesagt: «Ich kenne Sie!» Der Schweizer meinte zwar, das könne nicht sein – doch es habe sich herausgestellt, dass er ihn eben doch kannte. Auch in der Wiener U-Bahn sei es zu einer ähnlichen Szene gekommen.

«Andere Bundesräte gehen mit einem Makel»

Dass er vor allem für das in Erinnerung geblieben sei, sehe er locker. Seine Söhne sagten ihm auch immer: «Sei doch froh, dass du so gehen konntest und nicht mit einem Makel», erzählt Merz.

Erinnern Sie sich noch an die legendäre «Bü-Bü-Bündnerfleisch»-Szene mit Hans-Rudolf Merz?

Es gebe Bundesrätinnen und Bundesräte, die am Schluss etwa durch einen Fehler einen Makel mitnehmen würden. «Den bringen sie dann nicht mehr weg», gibt Merz zu bedenken. «Dann gehe ich lieber mit dem Bündnerfleisch als mit irgendeinem abverreckten Geschäft.»

Kommentare

Weiterlesen

SVP Bundesrat
48 Interaktionen
«Nicht wie Trump»
Hans-Rudolf Merz Bündnerfleisch
50 Interaktionen
Bü-Bü-Bündnerfleisch
U-Bahn Wien Coronavirus
44 Interaktionen
In U-Bahn
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität