Ständerat

Ständerat empfiehlt Ablehnung der Begrenzungsinitiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die Ablehnung der Begrenzungsinitiative empfohlen. Der Entscheid fiel mit 38 zu vier Stimmen ziemlich deutlich.

begrenzungsinitiative
Die Begrenzungsinitiative der SVP stand heute im Ständerat auf der Traktandenliste. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat hat die Begrenzungsinitiative zur Ablehnung empfohlen.
  • Die Fronten sind geklärt: Es kämpfen alle gegen die SVP.

Eine der wichtigsten europapolitischen Abstimmungen rückt näher. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die Begrenzungsinitiative zur Ablehnung empfohlen. Der Entscheid fiel mit 38 zu 4 Stimmen bei 3 Enthaltungen.

Die Fronten sind geklärt: Es kämpfen alle gegen die SVP. Diese Ausgangslage gab es schon mehrmals.

Dieses Mal lässt der Initiativtext keinen Interpretationsspielraum offen: Bei einem Ja müsste die Personenfreizügigkeit mit der EU innerhalb eines Jahres neu verhandelt werden. Gelänge das nicht, was so gut wie sicher ist, müsste die Schweiz das Abkommen kündigen.

Damit träten wegen der Guillotine-Klausel alle weiteren Verträge der Bilateralen I ausser Kraft. Das, wovor die Gegner der Initiative am meisten warnen, ist für die Befürworter eine Chance.

Kommentare

Weiterlesen

begrenzungsinitiative svp
95 Interaktionen
Alle gegen die SVP
svp
226 Interaktionen
Begrenzungsinitiative
begrenzungsinitiative
15 Interaktionen
Ständerat

MEHR STäNDERAT

Andrea Caroni Javier Milei
11 Interaktionen
Ärger
Tessiner Mitte-Ständerat Fabio Regazzi
3 Interaktionen
Ablehnung
Benedikt Würth
12 Interaktionen
Amherd-Nachfolge
wasserkraft
6 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

a
2 Interaktionen
13 Grad
Iryna Wenediktowa
«Hilft täglich»
Giorgio Contini
45 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
1 Interaktionen
Aufbewahrung