SVP spricht sich gegen Klimaschutzgesetz aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Meyrin,

Am 18. Juni hat die SVP bei der Delegiertenversammlung einstimmig gegen das Klimaschutzgesetz gestimmt.

SVP Klimaschutzgesetz Parolen.
SVP-Mitglied Albert Rösti verteidigt das Klimaschutzgesetz gegen die eigene Partei. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP hat sich für die Ablehnung des Klimaschutzgesetzes stark gemacht.
  • Die OECD-Reform der Mindestbesteuerung soll laut den Delegierten jedoch angenommen werden.

Seit dem 18. Juni ist es offiziell – die SVP hat für die Ablehnung des Klimaschutzgesetzes gestimmt. Dass diese Entscheidung bei der Delegiertenversammlung in Meyrin GE getroffen wurde, ist für viele nicht verwunderlich.

Tatsächlich wurde das Klimaschutzgesetz einstimmig von der SVP abgelehnt. Das Ziel des Gesetzes wäre es gewesen, bis 2050 eine CO2-neutrale Wirtschaft zu etablieren. Doch die SVP hat sich am Samstag dagegen ausgesprochen.

SVP spricht neben Klimaschutzgesetz auch über OECD-Steuer

Den Entwurf der OECD für eine Mindeststeuer nahmen die Delegierten mit 112 zu 2 Stimmen sehr deutlich an. 6 Stimmen hatten sich enthalten. Er sieht einen Steuersatz von 15 Prozent für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro vor. Wenn ein Staat nicht mitspielt, können in einem anderen Land zusätzliche Steuern verlangt werden.

Wie werden Sie beim Klimaschutz-Gesetz abstimmen?

Dieser Entwurf, der vom ehemaligen SVP-Bundesrat Ueli Maurer ausgearbeitet worden war, wurde von Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher vor den Delegierten verteidigt. Die Schweiz habe keine andere Wahl, als mitzumachen, sagte die Unternehmerin.

Wenn die Schweiz nicht teilnehme, könnten grosse Unternehmen das Land verlassen, warnte die Nationalrätin. Sie wies darauf hin, dass drei Viertel der zusätzlichen Steuereinnahmen an die betroffenen Kantone gehen würde. Ein Viertel würde dem Bund zur Verfügung stehen.

Kommentare

User #5860 (nicht angemeldet)

Sie haben die Abstimmungsunterlagen wohl auch nicht gelesen. Im neuen Gesetz wäre kein einziges Verbot, keinerlei Einschränkung verankert. Ganz im Gegenteil; der Bund unterstützt Kantone und Bürger bei Massnahmen um den Ausstoss von Kohlenstoffdioxid zu senken. That's all. Der Rest ist frech gelogene Propaganda der Vasallen der Öllobby, also der SVP.

Weiterlesen

credit suisse bankd
1 Interaktionen
Zürcher Politik
Bundesrat Karin Keller-Sutter
135 Interaktionen
Mal so, mal so
Thierry Burkart Credit Suisse
113 Interaktionen
Credit Suisse
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN POLITIK

SP-Parteitag
17 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
4 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
10 Interaktionen
Wahlkampffinale
Österreich neue Regierung
10 Interaktionen
Österreich

MEHR SVP

Daniel Bichsel
1 Interaktionen
Bern
Genfer Grosse Rat
4 Interaktionen
Bestätigung
a
273 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS MEYRIN

cern/ higgs-boson
1 Interaktionen
Kernforschungszentrum
FC Sion FC Onex
Klarer 6:1-Sieg
SVP Chiesa
230 Interaktionen
«Wahnsinn stoppen»
SVP Chiesa
64 Interaktionen
SVP-Delegierte