Waadtländer Olivier Feller will Führung der FDP-Fraktion übernehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Waadtländer Nationalrat Olivier Feller steigt ins Rennen um den Vorsitz der FDP-Bundeshausfraktion. Er ist der erste, der sein Interesse anmeldet.

Der Waadtländer Nationalrat Olivier Feller interessiert sich für das FDP-Fraktionspräsidium. (Archivbild).
Der Waadtländer Nationalrat Olivier Feller interessiert sich für das FDP-Fraktionspräsidium. (Archivbild). - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Olivier Feller will Fraktionschef der FDP werden.
  • Der Jurist und Nationalrat ist seit zwei Jahren Vizepräsident.
  • Die Suche nach einem Nachfolger von Beat Walti (ZH) beginnt im Januar.

Er sei seit zwei Jahren Vizepräsident der FDP-Fraktion und kenne die Rolle und die Arbeit des Fraktionsvorsitzenden, sagte Feller im am Mittwoch veröffentlichten Interview mit den Zeitungen «24 Heures» und «La Tribune de Genève».

Das Amt interessiere ihn. Motivierend sei für ihn, einen inneren Zusammenhalt der Fraktion zu erreichen.

Jurist mit Flair für Finanzen

Feller ist 47-jährig, Jurist und seit Ende 2011 Mitglied des Nationalrates. Zurzeit ist er Mitglied der Finanzkommission; bis Ende November präsidierte er diese Kommission. Zeitweise war er auch Mitglied der Wirtschaftskommission.

Der derzeitige Fraktionschef der FDP, der Zürcher Beat Walti, will sein Amt im März abgeben. Der Prozess für Waltis Nachfolge soll laut Mitteilung der Fraktion Anfang Jahr beginnen; die Wahl eines neuen Fraktionspräsidenten oder einer neuen Fraktionspräsidentin soll am 18. Februar stattfinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ständerat reform
5 Interaktionen
Grenze erhöhen
Armee
Ständeratskommission
spusu
Handy-Abos

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
70 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS STADT BERN

BEA
3 Interaktionen
Grosser Moment
Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau