Pressefreiheit

Baerbock verweist zum Tag der Pressefreiheit auf Kriegsreporter in Ukraine

AFP
AFP

Deutschland,

Zum Tag der Pressefreiheit hat Aussenministerin Annalena Baerbock auf den Einsatz von Journalisten in der Ukraine verwiesen.

Journalisten beobachten Exhumierung von Massengrab in Butscha
Journalisten beobachten Exhumierung von Massengrab in Butscha - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Journalisten als «Sprachrohr der Opfer» und Zeugen von Kriegsverbrechen.

«Ihre Arbeit ringt uns nicht nur grossen Respekt ab, sie ist unersetzlich und zugleich lebensgefährlich», erklärte die Ministerin in der Nacht zum Dienstag. Mindestens zehn Medienschaffende seien in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs getötet worden.

«Medienschaffende leisten in diesem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg wie auch in zahlreichen anderen Konflikten oft als erste Zeugen den entscheidenden Beitrag zur Dokumentation von bewaffneten Kämpfen», sagte Baerbock. «Sie sind das Sprachrohr der Opfer, die sonst kein Gehör finden und nicht sichtbar wären, sie belegen Menschenrechtsverletzungen aber auch Kriegsverbrechen.» Das habe sich unter anderem in Mariupol und Butscha gezeigt.

Die Arbeit der Journalisten sei umso wichtiger, da Moskau seinen Angriffskrieg mit «gezielten Desinformationskampagnen» begleitet. «Dagegen setzen wir uns für unabhängige und faktenbasierte Berichterstattung sowie für freie digitale Medien ein ? sie bringen die Wahrheit ans Licht.»

Weltweit schwinde die Presse- und Informationsfreiheit online wie offline. Regierungen versuchten, Presse- und Informationsfreiheit einzuschränken, Debatten zu unterbinden, Fehlinformationen zu verbreiten, Journalistinnen und Journalisten einzuschüchtern «oder gar verschwinden zu lassen». «Das ist nicht hinnehmbar.»

Baerbock bekräftigte: «Freie, demokratische Gesellschaften kann es ohne freie und vielfältige Presse nicht geben». Diese sei «nicht nur das Herzstück einer jeden Demokratie, sondern bildet auch wenn nötig ein lautstarkes Bollwerk zur Wahrung der Menschenrechte».

Kommentare

Weiterlesen

a
220 Interaktionen
Sicherheit verstärken
koch
94 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

Markus Kaufmann Sozialhilfe
62 Interaktionen
Sozialhilfe-Chef
Schule
2 Interaktionen
St. Gallen
1 Interaktionen
Zug
Lawrow
18 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow

MEHR PRESSEFREIHEIT

Drei Taliban Wirtschaftsforum Russland
2 Interaktionen
In Afghanistan
15 Interaktionen
Pressefreiheit
Pressefreiheit
11 Interaktionen
Manifest
top-medien
6 Interaktionen
Pressefreiheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Shirin David
4 Interaktionen
Im Interview
a
94. Minute!
Fische unter Wasser
7 Interaktionen
Ach du bist's!
Palm Beach/Washington