Chef der französischen Republikaner tritt nach Niederlage bei Europawahl zurück
Eine Woche nach der Niederlage der konservativen französischen Oppositionspartei Les Républicains (LR, Die Republikaner) bei der Europawahl hat Parteichef Laurent Wauquiez seinen Rücktritt erklärt.

Das Wichtigste in Kürze
- Wauquiez übernimmt Verantwortung für Wahlschlappe.
Er übernehme die Verantwortung für die Wahlschlappe und ziehe sich zurück, erklärte der 44-Jährige am Sonntag. Die Konservativen müssten sich wieder aufbauen, dabei wolle er nicht im Weg stehen.
Die Republikaner sind die Nachfolgepartei der UMP von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy und grösste konservative Partei Frankreichs. Seit der Präsidentschaftswahl 2017 steckt die Partei in der Krise, damals landete ihr Kandidat François Fillon auf dem dritten Platz. Bei der Europawahl am 26. Mai erzielte die LR lediglich 8,48 Prozent der Stimmen.
Bei der Europawahl hatte die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN, die frühere Front National) von Marine Le Pen mit mehr als 23 Prozent den Sieg davongetragen. Die Liste um die La République en Marche (LREM) von Präsident Emmanuel Macron landete mit gut 22 Prozent auf dem zweiten Platz.