Chinesin nach Festnahme in Trumps Resort Mar-a-Lago schuldig gesprochen

AFP
AFP

USA,

Ende März hat eine Chinesin versucht, sich Zutritt zu Trumps Resort Mar-a-Lago zu verschaffen. Nun wurde sie von einem US-Gericht schuldig gesprochen.

Mar-a-Lago
Das Hotel Mar-a-Lago von Donald Trump war schon oft im Einsatz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Chinesin, die in Trumps Resort eindringen wollte, wurde schuldig gesprochen.
  • Nun droht ihr eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren und eine saftige Geldstrafe.
  • Spionagevorwürfe gegen die Frau wurden allerdings nicht erhoben.

Ein US-Gericht hat eine Chinesin, die sich Zugang zum Feriendomizil von US-Präsident Donald Trump in Florida verschaffen wollte, schuldig gesprochen.

Das Gericht kam am Mittwoch zu dem Schluss, dass die 33-Jährige falsche Angaben gegenüber Beamten gemacht und wissentlich ein Gebäude mit Zugangsbeschränkung betreten hat. Das Strafmass soll am 2. November verkündet werden. Der Frau droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren und eine Geldstrafe in Höhe von 250'000 Dollar (226'370 Euro).

Die Chinesin war am 30. März mit mehreren Handys und einem Datenträger mit Schadsoftware in dem Luxusresort Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida festgenommen worden.

Keine Nachweise für Spionage

Bei der Anklageverlesung hatte der Richter gesagt, die Frau habe offenbar «schädliche» Absichten gehabt. Spionagevorwürfe wurden gegen sie aber nicht erhoben. Auch im Prozess wurde nicht nachgewiesen, dass sie eine Spionin war.

Die Frau hatte in Mar-a-Lago zunächst angegeben, sie sei Mitglied des Privatclubs und wolle zum Pool - obwohl sie gar keinen Badeanzug dabei hatte. Dann sagte sie, sie nehme an einem chinesisch-amerikanischen Freundschaftstreffen teil, das aber gar nicht geplant war.

Dem Secret Service sagte die Frau schliesslich, ein Freund habe sie gebeten, nach Mar-a-Lago zu reisen, um mit einem Mitglied der Präsidentenfamilie über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und den USA zu sprechen.

Gerichtsdokumenten zufolge fanden die Beamten im Gepäck der Frau zwei chinesische Reisepässe, vier Handys, einen Laptop sowie einen Datenträger mit Schadsoftware. Trump, der die Wochenenden regelmässig in seinem Ferienresort in Palm Beach verbringt, hatte sich an dem Tag in einem anderen Teil der Anlage aufgehalten, um Golf zu spielen.

Kommentare

Weiterlesen

Mar-a-Lago Forida
Falsche Angaben
trumps chinesin
3 Interaktionen
Mit USB-Stick
Jeffrey Epstein Donald Trump
38 Interaktionen
«Sie ist heiss»
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN POLITIK

Gianni Infantino Donald Trump
97 Interaktionen
90 Tage Frist
Ukraine Krieg Chinese Kriegsgefangenschaft
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Healey
1 Interaktionen
Treffen
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zug

MEHR AUS USA

Trump
3 Interaktionen
Haushaltsplan
US Dollar
1 Interaktionen
Daten
Kevin Hassett Donald Trump
2 Interaktionen
Zollstreit
Zölle Donald Trump
13 Interaktionen
Manager warnt