NATO

Egon Ramms kritisiert Donald Trumps Abzugspläne für Afghanistan

AFP
AFP

Deutschland,

Donald Trumps Plan, die Hälfte seiner Afghanistan-Truppen abzuziehen, gefährdet laut Ex-Nato General Egon Ramms die Mission der Nato vor Ort.

Generäle Egon Ramms und David Petreaus reden zu Soldaten in Kabul.
Laut dem ehemaligen Nato-General Egon Ramms (l.) benötigen die deutschen Truppen in Afghanistan die Unterstützung der US-Truppen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump will die US-Truppen in Afghanistan halbieren.
  • Ex-Nato-General Egon Ramms sieht damit die Nato-Mission gefährdet.

Die Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Halbierung der Truppenstärke in Afghanistan gefährden nach Einschätzung des früheren Nato-Generals Egon Ramms die Nato-Mission am Hindukusch. «Der Truppenabzug würde bedeuten, dass die Amerikaner wesentliche Unterstützungsleistungen für die anderen dort eingesetzten Nationen wie beispielsweise Deutschland nicht mehr leisten könnten», sagte Ramms heute Donnerstag dem Sender HR Info. «Der militärische Afghanistan-Einsatz ‹Resolute Support› hätte dann letztendlich keinen Sinn mehr.»

Die 1300 Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan seien auf die Unterstützungsleistung der US-Armee angewiesen, sagte Ramms dem Sender. Bei einem Teilabzug der US-Truppen geriete die Bundeswehr in eine sehr schwierige Situation. «Die politische Führung in Deutschland muss dann eine Entscheidung treffen, ob man die Afghanistan-Mission im jetzigen Umfang beibehalten kann.»

Taliban und IS würden gewinnen

Ramms äusserte die Befürchtung, dass die islamistischen Taliban oder die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) den Teilabzug nutzen würden, um in Afghanistan Boden zu gewinnen. Trump hatte angekündigt, dass die USA rund die Hälfte ihrer 14'000 Soldaten aus Afghanistan abziehen wollten. Einzelheiten sind bislang unklar.

Ramms war von 2007 bis 2010 als Befehlshaber des Nato-Hauptquartiers im niederländischen Brunssum für den Afghanistan-Einsatz verantwortlich.

Kommentare

Weiterlesen

Sigar
Jahresrückblick 2018
US-Rückzug aus Syrien
Jahresrückblick 2018
Nach Syrien
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN POLITIK

Einweg-E-Zigaretten
2 Interaktionen
Basel
Externes Coaching BIT BAZG
10 Interaktionen
Über 1 Million
Ukraine Russland
1 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
In Basel

MEHR NATO

Shigeru Ishiba
Rüstungsbereich
2 Interaktionen
Laut Medien
donald Trump
17 Interaktionen
Aussenministertreffen
NATO Gipfel
27 Interaktionen
NATO-Gipfel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

SPD und CDU/CSU in Berlin
Deutschland
ostsee
Überwachung
Lindner
1 Interaktionen
«Überglücklich»
Lars Klingbeil Friedrich Merz
14 Interaktionen
Deutschland