EU

EU-Parlament soll um 15 Sitze erweitert werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das EU-Parlament wird um 15 Sitze auf 720 Sitze aufgestockt. Spanien, Frankreich und die Niederlande erhalten je zwei zusätzliche Abgeordnete.

EU
Brüssel fordert, dass die Konzessionen regelmässig ausgeschrieben werden. - keystone

Das EU-Parlament wächst nach der kommenden Europawahl um 15 Sitze. Der Europäische Rat nahm am Freitag die Erweiterung an, die die Volksvertretung zuvor auf den Weg gebracht hatte. Der Schritt trage den «demografischen Veränderungen in den EU-Mitgliedstaaten» Rechnung, erklärte der Rat am Freitag.

In der kommenden Legislaturperiode sollen 720 Abgeordnete im Europaparlament vertreten sein. Zusätzliche Sitze erhalten Länder, deren Bevölkerung im Verhältnis zu anderen EU-Ländern gewachsen ist.

Deutschland hat bereits jetzt maximale Anzahl an EU-Abgeordneten

Im bei der Europawahl 2024 zu wählenden EU-Parlament erhalten Spanien, Frankreich und die Niederlande jeweils zwei zusätzliche Sitze. Belgien, Dänemark, Irland, Lettland, Österreich, Polen, Slowenien, die Slowakei und Finnland erhalten je einen zusätzlichen Sitz. Laut EU-Vertrag darf das Europaparlament mit Ausnahme des Parlamentspräsidenten maximal 750 Sitze haben.

Im derzeitigen EU-Parlament sitzen 705 Abgeordnete. Deutschland als bevölkerungsreichstem EU-Mitgliedsstaat steht bereits die maximal zulässige Anzahl von 96 Parlamentssitzen zu.

Kommentare

Weiterlesen

EU Parlament Plenarsaal Strassburg
24 Interaktionen
Nach Verdachtsfall
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN POLITIK

Munition Werner Salzmann SVP
21 Interaktionen
«Risiko»
Kollegium Schwyz
Schwyz
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert

MEHR AUS BELGIEN

Steinmeier
1 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
Tadej Pogacar
2 Interaktionen
Dritter Erfolg
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt