EU

EU-Spitzen beraten über Verhältnis zu USA und Balkanländern

AFP
AFP

Slowenien,

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union diskutieren ab Dienstag über das Verhältnis zu den USA und die Beitrittsperspektive für die Balkanländer.

Das Logo von Slowenien, das den rotierenden EU-Vorsitz innehat
Das Logo von Slowenien, das den rotierenden EU-Vorsitz innehat - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Themen sind laut EU-Diplomaten die Lage in Afghanistan und das Verhältnis zu den USA sowie zu China..

Zu dem Gipfel in Slowenien wird auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet. Die Beratungen beginnen am Dienstagabend mit einem informellen Arbeitsessen auf einem Renaissanceschloss in Brdo pri Kranju (ab 19.00 Uhr).

Themen sind laut EU-Diplomaten die Lage in Afghanistan und das Verhältnis zu den USA sowie zu China. Am Mittwoch treffen die EU-Spitzen dann mit den Staats- und Regierungschefs von Albanien, Nordmazedonien und vier weiteren Balkan-Ländern zusammen. Dabei geht es um die mögliche EU-Erweiterung. Wegen Vorbehalten verschiedener Mitgliedstaaten liegt sie seit Jahren auf Eis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
155 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Donald Trump Liberation Day
1 Interaktionen
«Skurril»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
197 Interaktionen
Trump-Zölle
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
4 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Trumps
1 Interaktionen
«Alptraum wird wahr»
Martin Pfister
7 Interaktionen
Mit SP-Frau

MEHR EU

Kaja Kallas
3 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
16 Interaktionen
Zollankündigungen
Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Hoffnung auf Deal
EU-Parlament
7 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS SLOWENIEN

de
«Ist schwierig»
Tadej Pogacar
Premiere
wasa erbe
Flugzeugabsturz
flugzeugabsturz
Flugzeugabsturz