EU

EU-Spitzen beraten über Verhältnis zu USA und Balkanländern

AFP
AFP

Slowenien,

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union diskutieren ab Dienstag über das Verhältnis zu den USA und die Beitrittsperspektive für die Balkanländer.

Das Logo von Slowenien, das den rotierenden EU-Vorsitz innehat
Das Logo von Slowenien, das den rotierenden EU-Vorsitz innehat - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Themen sind laut EU-Diplomaten die Lage in Afghanistan und das Verhältnis zu den USA sowie zu China..

Zu dem Gipfel in Slowenien wird auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet. Die Beratungen beginnen am Dienstagabend mit einem informellen Arbeitsessen auf einem Renaissanceschloss in Brdo pri Kranju (ab 19.00 Uhr).

Themen sind laut EU-Diplomaten die Lage in Afghanistan und das Verhältnis zu den USA sowie zu China. Am Mittwoch treffen die EU-Spitzen dann mit den Staats- und Regierungschefs von Albanien, Nordmazedonien und vier weiteren Balkan-Ländern zusammen. Dabei geht es um die mögliche EU-Erweiterung. Wegen Vorbehalten verschiedener Mitgliedstaaten liegt sie seit Jahren auf Eis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
189 Interaktionen
Porsches und SUVs
Mikaela Shiffrin
3 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR IN POLITIK

Scholz Wahlen
65 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
37 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
11 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS SLOWENIEN

Wendy Holdener
41 Interaktionen
Platz zwei im Slalom
de
25 Interaktionen
«Sandwich & Rührei»
Lara Gut-Behrami
25 Interaktionen
Rang 6
Lara Gut-Behrami Riesenslalom
4 Interaktionen
Noch nie passiert!