Europäische Union und Japan wollen enger zusammenarbeiten
Die Europäische Union und Japan wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Das liessen die beiden bei einem Spitzentreffen in Brüssel verlauten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die EU und Japan wolle künftig enger zusammenarbeiten.
- Japan sei der engste asiatische Freund und Partner der europäischen Union.
Die Europäische Union und Japan haben sich bei einem Gipfeltreffen in Brüssel auf eine engere Zusammenarbeit verständigt. Das meldet die Nachrichtenagentur DPA.
In der Abschlusserklärung am Donnerstag verpflichten sich beide dazu, gemeinsam in der WTO auf strengere Regeln zu Industriebeihilfen zu dringen.
«Partnerschaft war niemals stärker»
Zudem wollen sie unter anderem die Kooperation beim Umweltschutz und im Bereich Sicherheit und Verteidigung ausbauen.
«Unsere strategische Partnerschaft war niemals stärker», betonte EU-Ratspräsident Donald Tusk. Er hat bei dem Spitzentreffen gemeinsam mit Kommissionschef Jean-Claude Juncker die Europäische Union vertreten. «Japan ist der engste Freund und Partner in Asien und wird es auch bleiben.»
Europäische Union und Japan: Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe sagte: «Die Beziehungen zwischen Japan und der EU vertiefen sich kontinuierlich.» Beide Seiten verwiesen zudem auf das seit Februar geltende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen, das die grösste offene Handelszone der Welt geschaffen hat.
Das Abkommen sieht unter anderem vor, die Zölle und andere Handelshemmnisse nahezu vollständig abzubauen, um das Wachstum anzukurbeln.