Staat

Francos Erben müssen Sommerresidenz des Diktators an spanischen Staat abtreten

AFP
AFP

Spanien,

Die Erben des spanischen Diktators Francisco Franco müssen dessen ehemalige Sommerresidenz in Galicien an den Staat abtreten.

Sommerresidenz Francos in Galicien
Sommerresidenz Francos in Galicien - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Diktator hatte Villa in Galicien illegal in seinen Besitz gebracht.

Dies entschied am Mittwoch ein Gericht in La Coruña im Nordwesten des Landes. Dem Urteilsspruch zufolge erwarb der Diktator das Anwesen 1941 illegal, weshalb dessen Enkelkinder keinen Anspruch darauf haben.

Das Regionalparlament von Galicien hatte die Villa «Pazo de Meirás» als kulturelles Denkmal eingestuft, das für die Öffentlichkeit zugänglich sein sollte. Doch die Nachkommen Francos widersetzten sich der Entscheidung mit der Begründung, es handele sich um ihr Privateigentum. Daraufhin reichte die spanische Regierung Klage ein.

Ein früherer Eigentümer hatte das Anwesen 1938 - auf dem Höhepunkt des Spanischen Bürgerkriegs - einer Franco-nahen Organisation geschenkt. Dem Urteil zufolge ist die Schenkung allerdings mittlerweile «null und nichtig», weil sie an «das Staatsoberhaupt und nicht an Francisco Franco persönlich» gerichtet war. Francos Versuch, das Anwesen 1941 nach seinem Sieg im Bürgerkrieg in seinen persönlichen Besitz zu übertragen, sei nicht rechtmässig gewesen. Daher seien die sechs Enkelkinder des 1975 verstorbenen Diktators nicht Erben des Anwesens.

Das Urteil fiel in erster Instanz und kann von der Familie Francos angefochten werden. Für Francos Nachkommen ist es ein weiterer Rückschlag im Streit mit Spaniens sozialistischer Regierung um das Erbe des faschistischen Regimes. Die Familie hatte bereits vergangenes Jahr eine gerichtliche Auseinandersetzung mit der Regierung über die Exhumierung der Überreste des Diktators verloren. Im Oktober 2019 wurde dessen Leichnam aus dem Tal der Gefallenen, einem prunkvollen Mausoleum des faschistischen Regimes nordöstlich von Madrid, in eine unspektakuläre Gruft auf einem Friedhof am Stadtrand der Hauptstadt überführt.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
97 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
187 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN POLITIK

Piratenpartei Philippe Burger
2 Interaktionen
Interner Zoff
Einweg-E-Zigaretten
5 Interaktionen
Motion
geld franken 200
15 Interaktionen
Kommission
Moutier-Wechsel
1 Interaktionen
Motion

MEHR STAAT

a
Gender-Gaga
Überschwemmungen
Flut-Notstand
idaho
Giftspritze
China
1 Interaktionen
Staat statt Start-up

MEHR AUS SPANIEN

König Felipe Sonnenbrand
13 Interaktionen
Nach Ski-Ferien
FC Barcelona Dani Olmo
1 Interaktionen
Wilde Vorwürfe
Prinzessin Leonor
4 Interaktionen
Prinzessin Leonor
rüdiger
1 Interaktionen
Packender Pokalfight