Rentenreform

Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform

AFP
AFP

Frankreich,

Die französische Nationalversammlung debattiert von Montag an über die heftig umstrittene Rentenreform.

Rentenprotest in Frankreich
Rentenprotest in Frankreich - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weite Teile der Bevölkerung lehnen die Reformpläne ab. Bei den bisherigen Protesttagen sind jeweils mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen..

Nach dem Willen der Regierung sollen Franzosen künftig länger arbeiten: Das Renteneintrittsalter soll bis 2030 von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Unternehmen sollen verstärkt Senioren einstellen, und die Mindestrente ohne Abschläge soll um 100 Euro auf 1200 Euro angehoben werden.

Weite Teile der Bevölkerung lehnen die Reformpläne ab. Bei den bisherigen Protesttagen sind jeweils mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen. In der Nationalversammlung wurden mehr als 20.000 Änderungsanträge eingereicht, die meisten davon von der Opposition. Für Präsident Emmanuel Macron handelt es sich um eines seiner wichtigste Vorhaben seiner zweiten und letzten Amtszeit.

Weiterlesen

Ledergerber
145 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
19 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
Muotathal
2 Interaktionen
Verkehr
Donald Trump
138 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern

MEHR RENTENREFORM

frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

Djokovic
Übermütig?
paris
2 Interaktionen
Luftqualität
Geissens
18 Interaktionen
Steuer-Zoff
Roger Federer
14 Interaktionen
«Grosse Ehre»