Heiko Maas

Heiko Maas begrüsst Gespräch zur Verlängerung von Abrüstungsabkommen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Aussenminister Heiko Maas unterstützt die Gespräche zur Verlängerung des Abrüstungsabkommens zwischen Russland und den USA.

angela merkel
Heiko Maas (SPD), Aussenminister, nimmt an der Sitzung des Bundestags teil. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Heiko Maas unterstützt die Gespräche über eine Verlängerung des Abrüstungsabkommens.
  • Er hat Russland und den USA die Unterstützung der Bundesregierung zugesagt.

Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) hat die Gespräche der USA und Russlands über eine Verlängerung des Abrüstungsabkommens «New Start» begrüsst. Er sei «zuversichtlich, dass es am Ende auch einen Weg geben wird, dieses wichtige Vertragswerk zu verlängern.» Das sagte Maas bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, in Berlin.

Heiko Maas: Bundesregierung unterstützt Gespräche

Die Bundesregierung habe beiden Seiten mitgeteilt, dass sie bereit sei, die Gespräche und Initiativen zur Verlängerung des Abrüstungsvertrags zu unterstützen. Das sagte Maas weiter. Grossi hob die Bedeutung des New-Start-Abkommens hervor, das «in den letzten Jahren sehr hilfreich» gewesen sei. Es sei wichtig, dass nicht auch das letzte atomare Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland verschwinde.

Im 2010 geschlossenen New-Start-Abkommen hatten sich Moskau und Washington verpflichtet, die Zahl ihrer Atomsprengköpfe auf maximal 1550 zu reduzieren. Nach jetzigem Stand läuft der Vertrag am 5. Februar aus.

heiko maas
Rafael Mariano Grossi (l),Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) und Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD), sprechen während einer Pressekonferenz. - dpa

Gespräche über eine Verlängerung waren zunächst ergebnislos verlaufen. Russland hatte dann vergangene Woche ein «Einfrieren» der Zahl seiner Atomsprengköpfe für ein Jahr angeboten. Die US-Regierung hatte sich darauf zu einem sofortigen Treffen bereit erklärt, um eine solche Vereinbarung zu schliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

New-Start Atomsprengköpfe militärparade
21 Interaktionen
New-Start-Abkommen
putin trump
10 Interaktionen
Mit den USA
Sprengkopf
4 Interaktionen
Für ein Jahr
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
34 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel