Regierung

In Tigray fordert äthiopische Regierung einen Waffenstillstand

Karina Reist
Karina Reist

Äthiopien,

In dem Bürgerkrieg in Tigray verlangt die äthiopische Regierung nun einen Waffenstillstand. Die Streitkräfte sind damit einverstanden.

tigray
Bewaffnete Streitkräfte aus Tigray begleiten gefangene äthiopische Regierungssoldaten und deren verbündete Milizangehörige in offenen Lastwagen auf der Fahrt zu einer Haftanstalt. (Archivbild) - Uncredited/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im November 2020 ist in Tigray ein Bürgerkrieg ausgebrochen.
  • Nun fordert die äthiopische Regierung einen Waffenstillstand ein.
  • Die Streitkräfte der Tigray People's Liberation Front (TPFL) sind damit einverstanden.

In der äthiopischen Krisen-Region Tigray ist im November 2020 ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Der Krieg übergreift sogar auf die Nachbarregionen. Bereits tausende Zivilisten sind gestorben, weitere Millionen von Menschen sind vertrieben worden.

Die äthiopische Regierung fordert einen Waffenstillstand ein und ist bereit, ein Gespräch ohne Vorbedingungen zu führen. Die Streitkräfte der Tigray People's Liberation Front (TPFL) sind mit einem Waffenstillstand einverstanden.

Im März wurde bereits ein Waffenstillstand festgelegt. Jedoch brach nach fünf Monaten Ruhe im August der Krieg erneut aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

In Äthiopien
Berlin/Addis Abeba
tigray
Addis Abeba
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
77 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
13 Interaktionen
Washington

MEHR REGIERUNG

Österreich neue Regierung
21 Interaktionen
Österreich
krähen in nidwalden
1 Interaktionen
Stans
t-mobile usa
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS ÄTHIOPIEN

Kongo
Ohne Behandlung
Mahamud Ali Jussuf
1 Interaktionen
Dschibutis
13 Interaktionen
Dekret
Abiy Ahmed
3 Interaktionen
Nach Krise