Jahrestagung von Ministerpräsidenten nahe Bonn begonnen

AFP
AFP

Deutschland,

Zur jährlichen Tagung trafen sich die deutschen Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen in Königswinter. Nur die Hälfte der Teilnehmer sind anwesend.

Armin laschet
Armin Laschet und DDaniel Günther in Königswinter. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zur Jahreskonferenz trafen sich die Ministerpräsidenten im Schloss Drachenburg.
  • Jedoch sind weniger als die Hälfte der Teilnehmer anwesend.
  • Auch Kanzlerkandidat Armin Laschet ist vor Ort.

Auf Schloss Drachenburg in Königswinter hat die Jahreskonferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten begonnen. Weniger als die Hälfte der Teilnehmer sind am ersten Tag anwesend.

Zum Auftakt kamen allerdings nur sechs der 16 Regierungschefs und -chefinnen zu ersten Gesprächen zusammen. Dies sagte ein Sprecher der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei. Die übrigen Mitglieder der Konferenz seien wegen «Terminkollisionen» verhindert gewesen und würden erst am zweiten Tag hinzustossen.

Zu ersten Gesprächen begrüsste Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) zunächst seinen bayerischen Kollegen Markus Söder (CSU). Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und den hessischen Regierungschef Volker Bouffier begrüsste er. Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sowie Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther (alle CDU) waren auch dabei. Am Nachmittag verlegten die Ministerpräsidenten ihre Vorbesprechungen auf den Petersberg bei Bonn.

Laschets letzte Teilnahme

Das Treffen bildete den Auftakt zum neuen Vorsitzjahr der Konferenz. Nordrhein-Westfalen übernahm den jährlich wechselnden Vorsitz turnusgemäss zum 1. Oktober vom Land Berlin.

Der scheidende Ministerpräsident Laschet sitzt der Konferenz zugleich zum ersten und zum letzten Mal vor. Beim nächsten Treffen der Regierungschefinnen und Regierungschefs im November wird der künftige NRW-Regierungschef seinen Platz einnehmen, der am 27. Oktober im Landtag gewählt werden soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Für EU-Eingreiftruppe
1 Interaktionen
Königswinter
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN POLITIK

Karin Keller-Sutter
41 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
18 Interaktionen
Schattenwolf
Parmelin
13 Interaktionen
Förderung
Notfall
18 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?