Kassenärzte-Chef hofft auf zusätzliche Impfmotivation bei Ende der Corona-Massnahmen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hofft bei Festlegung eines Datums für das Ende aller Corona-Massnahmen auf eine höhere Impfquote.

corona aids
Andreas Gassen ist Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gassen: Ungeimpfte werden sich wahrscheinlich bis zum Frühjahr infizieren.

Er denke, dass dann «viele Menschen zusätzlich Motivation schöpfen», sich impfen zu lassen, sagte Gassen am Montag im ZDF-«Morgenmagazin». Wenn mehr als zwei Drittel der Bevölkerung geimpft oder genesen seien, müsse überlegt werden, ob dauerhaft Massnahmen für alle Bundesbürger erforderlich seien.

Gassen hatte die Forderung nach einem solchen «Freedom Day» am Wochenende eingebracht und die Aufhebung aller Schutzmassnahmen zum 30. Oktober vorgeschlagen. Dafür war er aus der Politik scharf kritisiert worden.

Der Idee einer «Herdenimmunität» erteilte Gassen im «Morgenmagazin» eine Absage. Dafür müssten 100 Prozent geimpft seien, da die Impfung keine sterile Immunität verschaffe, sagte er. Das bedeutet, dass Geimpfte zwar selbst gut geschützt sind, das Virus aber an andere weitergeben können. «Wer sich nicht impfen lässt, wird sich wahrscheinlich bis zum Frühjahr mit Corona infizieren», sagte Gassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
158 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Donald Trump Liberation Day
1 Interaktionen
«Skurril»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
197 Interaktionen
Trump-Zölle
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
4 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Trumps
1 Interaktionen
«Alptraum wird wahr»
Martin Pfister
7 Interaktionen
Mit SP-Frau

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helsing
2 Interaktionen
Deutschland
Klaas
2 Interaktionen
Nach Talkshow-Aus
VfB Stuttgart Angelo Stiller
Distanzhammer