Marine le Pen

Marine Le Pen: Partei könnte sogar von Urteil profitieren

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Frankreich,

Die Politikerin Marine Le Pen darf nicht zu den Wahlen 2027 antreten. Für ihr Rassemblement National ist der Schuldspruch alles andere als nur negativ.

Marine Le Pen Jordan Bardella
Marine Le Pen und ihr «Zauberlehrling» Jordan Bardella. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Urteil gegen Le Pen stellt sich die Frage, wie es in Frankreich weitergeht.
  • Ein Experte sagt: Für ihre Partei RN könnte sich der Schuldspruch sogar positiv auswirken.
  • Ein Nachfolger steht schon bereit – und könnte neue Wählerschichten ansprechen.

Es ist wahrlich ein Knall, der sich am Montag im politischen Frankreich abspielte. Marine Le Pen wurde wegen Veruntreuung von öffentlichen Geldern schuldig gesprochen.

Die Konsequenz: Neben einer Haftstrafe erhält die Rassemblement-National-Politikerin eine Nichtwählbarkeitsstrafe. Damit darf Le Pen nicht bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2027 antreten.

Marine Le Pen
Marine Le Pen am Montag vor Gericht. - dpa

Sie will gegen den Schuldspruch Berufung einlegen – bis zu einem erneuten Urteil dürfte es aber dauern.

Genau da liegt das Problem für Le Pen: Die Nichtwählbarkeitsstrafe gilt ab sofort und bis zu einem allfälligen anderslautenden Entscheid. Die Sanktion dürfte somit bis nach der Präsidentschaftswahl in Kraft bleiben.

Urteil passt ins Narrativ der «linken Justiz»

Ein schwerer Schlag für die rechte Partei? Nicht zwingend, sagt Frankreich-Experte Gilbert Casasus gegenüber Nau.ch. «Weil die Partei es pflegt, in eine Opferrolle zu schlüpfen.»

«Kurz- und mittelfristig wird der RN versuchen, daraus Profit zu schlagen», sagt er. Es passt nämlich ins bereits zuvor verbreitete Narrativ gegen die «linke Justiz». Le Pen und ihre Partei können sich so als Opfer darstellen, obwohl sie eigentlich die Täter seien.

Dazu kommt, dass man im RN bereits eine personelle Alternative zu Marine Le Pen hat. Nun dürfte Parteichef Jordan Bardella 2027 antreten. «Zunächst wird auch er von diesem Urteil profitieren», sagt der Experte. «Es stellt sich aber die Frage, ob er langfristig die Ausdauer eines politischen Marathonläufers mitbringt.»

Dass Bardella antritt, scheint klar, oder zumindest sehr wahrscheinlich. Ob er dann tatsächlich Präsident wird, ist jedoch eine ganz andere Frage. Dass dieses Szenario eintrifft, würde auch Casasus «nicht blind unterschreiben».

Bardella spricht andere Schichten an als Le Pen

Einerseits sei eine solche Erneuerung des politischen Personals eine Chance, sagt Casasus. Mit Bardella biete sich dem RN die Möglichkeit, neue Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. Ein Beispiel, das der Experte nennt: «Er hat Erfolg bei jungen Leuten.»

Dazu kommt, dass Bardella mit seiner Laufbahn eher den Rechtskonservativen nahe steht als Le Pen. «Es ist möglich, dass er dort mehr Stimmen gewinnt», sagt Casasus.

Andererseits hat Le Pen gerade in den sozialen Schichten, die zuvor tendenziell links wählten, gepunktet. Ob Bardella den Erfolg seiner Vorgängerin in diesem Bereich fortführen kann, sei fraglich.

Verfolgst du die politischen Geschehnisse in Frankreich?

Man könne aufgrund seiner fehlenden Erfahrung noch nicht abschliessend beurteilen, ob er die gleichen politischen Fähigkeiten habe.

«Während Bardella in einigen Teilen der Bevölkerung gewinnen wird, ist mit einer Verschärfung des Konkurrenzkampfes rechts von der Mitte zu rechnen. Deswegen wird es auch zu einer Restrukturierung innerhalb des rechten Spektrums Frankreichs kommen», so das Fazit von Casasus.

Auch ob die erwähnte «Opferrolle» zieht, ist indes fraglich. Denn laut Umfragen nach dem Urteil begrüsst eine Mehrheit der Franzosen den Entscheid gegen Le Pen. Die Frage wird sein, ob es dem RN gelingt, den Schuldspruch als ungerechtfertigt darzustellen.

«RN wird die Le-Pen-Familie überleben»

In jedem Fall könnte mit dem Urteil gegen Marine Le Pen eine Ära zu Ende gehen. «Die französische Politik war lange durch den Namen Le Pen geprägt», so Casasus. Denn vor Marine war bereits ihr kürzlich verstorbener Vater Jean-Marie politisch aktiv. Er gründete den Front National – die Vorgängerpartei des Rassemblement National.

Dass Marine nochmals zurückkommt, sei aktuell nicht absehbar, sagt Casasus. «Politisch tot würde ich noch nicht sagen, aber sehr schwer verletzt.»

Gilbert Casasus
Frankreich-Experte Gilbert Casasus. - Universität Freiburg

Klar ist für den Experten: Selbst wenn die familiäre Ära zu Ende geht, bedeutet das nicht das Ende des Rassemblement National. «Der RN wird die Le-Pen-Familie überleben», so Casasus.

Dafür spricht auch der aktuelle Trend, der nicht nur in Frankreich zu beobachten ist. Rechte Kräfte werden allgemein stärker, das demokratische System ist unter Druck. In diesem «Kampf» zwischen Rechtsstaat und Politik sei das Gerichtsurteil positiv zu werten, sagt Casasus.

Jedoch stelle sich die Frage, wie Frankreich die grossen Herausforderungen nun meistern wird. Ruhiger dürfte es nach dem brisanten Urteil kaum werden. Der RN hat bereits zu frankreichweiten Protesten aufgerufen.

Jordan Bardella nimmt Marine Le Pen in Schutz

Der Schuldspruch löste bereits am Montag zahlreiche Reaktionen aus. International solidarisierten sich rechte Politiker mit der Französin Le Pen.

Die Politikerin selbst beteuerte in einem anschliessenden Interview ihre Unschuld. Zurücktreten will sie nicht.

Bardella und Le Pen
Jordan Bardella trat als Parteichef in die Fussstapfen von Marine Le Pen. Nun auch im Präsidentschaftsrennen? - dpa

RN-Chef Jordan Bardella, der jetzt der neue Hoffnungsträger der Partei ist, reagierte ebenfalls empört. Er unterstützte Le Pen offen und sprach angesichts des Urteils von der «Hinrichtung der französischen Demokratie».

Einen internen Machtkampf um die Präsidentschaftskandidatur scheint es also nicht zu geben. «Zauberlehrling» Bardella hatte zuvor bereits das Amt des Parteichefs von Le Pen übernommen.

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Meine Umfrage: «Empfinden Sie das Urteil gegen Marie Le Pen als unfair weil politisch motiviert?» /// Ja👍 Nein👎

User #1758 (nicht angemeldet)

Schliesslich profitierte Christine Lagarde auch von ihrer Verurteilung vor Gericht. 🤷‍♂️🤑🤑

Weiterlesen

Marine Le Pen
618 Interaktionen
«Kriegserklärung»
Marine Le Pen
316 Interaktionen
«Bin unschuldig»
marine le pen
316 Interaktionen
«Bin unschuldig»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Albert Rösti Gentechnik Gesetz
3 Interaktionen
Neues Gesetz
Elon Musk Donald Trump
17 Interaktionen
Bericht
Benjamin Netanjahu
4 Interaktionen
Erste Europareise
drohnen
2 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg

MEHR MARINE LE PEN

Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Marine Le Pen
618 Interaktionen
Nicht wählbar
marine le pen
10 Interaktionen
Urteil

MEHR AUS FRANKREICH

EU-Parlament
3 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
3 Interaktionen
Wahlverbot
Temu Sonnencremes
260 Interaktionen
Sogar SPF 100
Marine Le Pen
10 Interaktionen
Berufung